Features
Wie ein guter Wein werden auch unsere Seedhouse-Zelte mit dem Alter immer besser.. Großzügiger Wohnraum, einfacher Aufbau und zusätzliche Sidecar-Vorzelte werden dieses klassische Zelt auch in den kommenden Jahren zu einem Favoriten auf Wanderwegen machen.. Die seitlichen Vorräume bieten zusätzlichen Stauraum, der vom Zeltinneren aus leicht zugänglich ist. Einfach aufzubauende Einmastkonstruktion mit DAC-Winkelverbindern und angebrachter Querstange vergrößert den nutzbaren Innenraum und die Kopffreiheit. Unkomplizierter Kopfeinstieg. Einzeltür und Vorraum mit Sturmklappen am Reißverschluss des Vorraums. Der Quick Stash Türhalter an der Zelttür ermöglicht ein schnelles und einfaches Verstauen der geöffneten Tür. Das 3D-Regal eignet sich ideal zum Verstauen von sperriger Ausrüstung und nutzt den ungenutzten Raum über den Füßen. Die extragroße Deckentasche bietet viel Stauraum für Ausrüstung. Medientaschen über dem Schlafbereich ermöglichen eine ordentliche Kabelführung für Kopfhörer und andere Geräte. Klettverschlüsse verbinden das Außenzelt mit dem Gestänge und sorgen so für eine optimale Spannung und zusätzliche Stabilität. Das Zelt ist sofort einsatzbereit; vorgeschnittene Abspannleinen und Spanner sind bereits am Außenzelt befestigt. Reflektierende Abspannleinen und Gurtbänder an den Zeltecken sorgen für zusätzliche Sicherheit. Um die Lebensdauer des Zeltbodens zu verlängern, empfehlen wir die Verwendung eines Big Agnes Fußablage – separat erhältlich. Mehrere Innenschlaufen zur Verwendung mit Ausrüstungsnetzen oder zur Befestigung von anderem Zubehör.
Specs
Materials
Das Außenzelt besteht aus silikonbehandeltem Nylon-Ripstop mit einer 1200 mm Wassersäule umfassenden Polyurethanbeschichtung. Der Zeltboden ist aus Polyester-Taft mit einer 1500 mm Wassersäule umfassenden Polyurethanbeschichtung. Das Innenzelt besteht aus Polyester-Mesh. Alle Nähte sind mit wasserdichtem, lösungsmittelfreiem Polyurethanband versiegelt (frei von PVC und VOCs). Das DAC Pressfit-Gestängesystem mit leichten Winkelverbindern wird durch ultraleichte Kunststoffclips am Gestänge befestigt. 2 Innentaschen aus Netzgewebe, 1 Deckenfach für Mediengeräte mit Kabeldurchführung, 1 großes 3D-Regalfach. Enthält 9 Stück. 6" Big Agnes Dirt Dagger™ UL Heringe, inklusive Gepäcknetzschlaufen, Zeltunterlage separat erhältlich, Schnellaufbau möglich, passend für dreieckiges, trapezförmiges und quadratisches Gepäcknetz (separat erhältlich), Importiert
Reviews
We verify some of the reviews and where we do, we label it accordingly. Find more information here.
Care
Reinigungs- und Pflegehinweise für Zelt und Zeltunterlage: Lagerung: Stellen Sie vor der Lagerung stets sicher, dass Ihr Zelt trocken und frei von Schmutz ist.. Falten und rollen Sie Ihr Zelt jedes Mal anders, um dauerhafte Falten zu vermeiden.. Kühl und trocken lagern.. Lassen Sie Ihr Zelt niemals über längere Zeiträume hohen Temperaturen ausgesetzt (z. B. im Kofferraum eines Autos oder auf dem Dachboden), da dies die Materialbeschichtungen beschädigt.. Wenn Sie Ihr Zelt feucht lagern, kann sich Schimmel bilden, was dazu führen kann, dass Ihr Zelt riecht, undicht wird oder sich die Schichten ablösen.. Schimmelschäden sind nicht von der Garantie abgedeckt.. Reinigung: Zur leichten Reinigung das Produkt mit einem Schwamm und warmem (nicht heißem) Wasser abtupfen.. Für eine gründlichere Reinigung benötigen Sie: - Waschbecken (oder Badewanne) - Warmes Wasser (nicht heiß) - Wasserfesten Ausrüstungsreiniger (wir empfehlen Produkte wie Nikwax Tech Wash) - Schwamm 1. Tauchen Sie Ihre Ausrüstung in warmes, sauberes Wasser.. Sanft mit den Händen schütteln.. Leeren Sie das schmutzige Wasser. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der größte Teil des überschüssigen Schmutzes entfernt ist und das Wasser größtenteils klar ist.. 2. Spezielles Imprägniermittel für Sportbekleidung auftragen und mit einem Schwamm sanft in den Stoff einarbeiten.. 3. Ausrüstung gründlich abspülen. 4. Zum Trocknen aufhängen. 5. Überprüfen Sie dreifach, ob Ihre Ausrüstung vor der Lagerung oder Verwendung vollständig trocken ist.. Nicht chemisch reinigen oder in der Maschine waschen. Waschmittel und Reinigungsmittel für die chemische Reinigung beschädigen den Stoff und zerstören die Imprägnierung.. *Verwenden Sie niemals heißes Wasser, Bleichmittel, Flüssigwaschmittel oder Geschirrspülmittel.. *Vor der Lagerung oder Verwendung VOLLSTÄNDIG trocknen lassen.. *Vermeiden Sie längere direkte Sonneneinstrahlung, da UV-Strahlung die Wasserdichtigkeit beeinträchtigen kann.. Nahtabdichtung:
Big Agnes Die Zelte werden im Rahmen unseres Herstellungsprozesses nahtversiegelt! Dieses Nahtband allein ist so robust, dass es das Eindringen von Wasser verhindert.. Abgeklebte Nähte müssen nicht zusätzlich mit einem flüssigen Nahtdichter versiegelt werden, es sei denn, Sie wünschen zusätzlichen Schutz.. Stellen Sie sicher, dass die Nahtabdichtung vollständig trocken ist, bevor Sie Ihr Zelt wieder einpacken.. Schäden, die durch unsachgemäße Anwendung verursacht wurden, können zum Erlöschen der Garantie führen.. Reißverschlüsse: Wenn Sie Ihre Reißverschlüsse sauber halten, verhindern Sie den Verschleiß der Spiralen und Schieber.. Falls die Reißverschlüsse verschmutzt sind, saugen oder bürsten Sie sie vor dem Verstauen des Zeltes ab.. Wir empfehlen Gear Aid Reißverschlussreiniger und Schmiermittel.. Reparaturen und Garantie: Alle Big Agnes Für Zelte wird eine Garantie gegen Herstellungs- oder Materialfehler gewährt.. Wir übernehmen keine Gewährleistung für Produkte, die durch normale Abnutzung, vom Besitzer vorgenommene Veränderungen, Missbrauch, Unfälle oder Schäden aufgrund nicht bestimmungsgemäßer Verwendung beschädigt wurden.. Schäden, die durch Missbrauch, normale Abnutzung oder unsachgemäße Pflege entstanden sind, können nach Ermessen von [Name des Unternehmens] repariert werden. Big Agneszu einem angemessenen Preis. Zur Reparatur zurückgesendete Zelte müssen sauber und frei von Schmutz sein.. Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an oder eröffnen Sie ein Support-Ticket: 877.554.8975 | support.bigagnes.com
Setup
SEEDHOUSE SL AUFBAUANLEITUNG: 1. Inhalt aus dem Packsack entnehmen. Den Zeltkörper ausbreiten. 2. Die vier Ecken des Zeltkörpers mit Heringen abspannen. 3. Montieren Sie den Stangenrahmen mit zwei Naben und einer daran befestigten Kreuzungsstange.. Um sicherzustellen, dass jedes Stangensegment vollständig eingerastet ist, schieben Sie jedes Stangensegment von Hand in das nächste, anstatt es durch das Gummiseil zusammenklicken zu lassen.. 4. Positionieren Sie das zusammengebaute Stangengestell oben auf dem Zeltkörper.. Stellen Sie sicher, dass der angebrachte Querverbindungspfosten oben auf dem Firstpfosten sitzt.. Die Farben der Stangenenden sollten mit den entsprechenden Farben der Gurtbänder am Zeltkörper übereinstimmen.. 5. Stecken Sie die Stangenspitzen in die Ösen an den vier Ecken des Zeltes.. 6. Befestigen Sie alle Kunststoffclips am Zeltkörper am Gestänge.. 7. Befestigen Sie die Enden der angebrachten Querstange an den transparenten Kunststoffclips mit der Aufschrift „Ball CAP“ an beiden Seiten des Zeltkörpers.. 8. Legen Sie das Außenzelt so über das Zelt, dass die Öffnung des Außenzeltes mit der Öffnung des Zeltkörpers übereinstimmt.. 9. Stecken Sie die Spitzen der Überkreuzstange in die kleinen Taschen an der Unterseite des Fliegengitters.. 10. Befestigen Sie alle Klettverschlüsse an der Unterseite des Außenzeltes an den entsprechenden Gestängesegmenten, um optimale Stabilität zu gewährleisten.. 11. Achten Sie darauf, dass die Gurte an den Ecken des Regendachs vollständig gelockert sind.. Befestigen Sie die Schnallen am Außenzelt an den entsprechenden Schnallen am Zeltkörper.. 12. Ziehen Sie die Gurte an jeder Schnalle nach Bedarf fest, um das Regendach straff zu halten.. 13. Den vorderen Vorraum und die beiden Vorräume der Seitenwagen abspannen, anschließend alle restlichen Abspannleinen befestigen.. Ein separates 6 Zoll langes Stangensegment für Notfallreparaturen vor Ort ist im Lieferumfang enthalten.. Schieben Sie die Reparaturstange über den Bruch, um sie als Schiene zu verwenden.. Die Schiene mit Klebeband fixieren.. SCHNELLFLIEGER-AUFBAUANLEITUNG Wenn Sie die optionale Big Agnes Als Zeltunterlage dient sie dazu, ein Fast Fly-Zelt aufzubauen, während das Zeltkörperzelt zurückbleibt.. Die Fast Fly-Konfiguration erfordert Zeltunterlage, Außenzelt, Stangen und Heringe.. 1. Lege den Fußabdruck auf den Boden und stecke ihn ab.. 2. Montieren Sie den Stangenrahmen mit zwei Naben und einer daran befestigten Kreuzungsstange.. Um sicherzustellen, dass jedes Stangensegment vollständig eingerastet ist, schieben Sie jedes Stangensegment von Hand in das nächste, anstatt es durch das Gummiseil zusammenklicken zu lassen.. 3. Positionieren Sie den zusammengebauten Stangenrahmen auf der Fußabdruckplatte.. Stellen Sie sicher, dass der angebrachte Querverbindungspfosten oben auf dem Firstpfosten sitzt.. Ordnen Sie die Farben der Stangenenden den entsprechenden Farben der Gurtbänder auf dem Fußabdruck zu.. 4. Stecken Sie die Stangenspitzen in die Ösen an den vier Ecken des Zeltes.. 5. Legen Sie das Regendach über das Stangengestell und achten Sie darauf, dass die Gurtbänder des Regendachs farblich zu den Gurtbändern der Bodenplane passen.. 6. Stecken Sie die Spitzen der Überkreuzstange in die kleinen Taschen an der Unterseite des Fliegengitters.. 7. Befestigen Sie alle Klettverschlüsse an der Unterseite des Außenzeltes an den entsprechenden Gestängesegmenten, um optimale Stabilität zu gewährleisten.. 8. Achten Sie darauf, dass die Gurte an den Ecken des Regendachs vollständig gelockert sind.. Befestigen Sie die Schnallen im Handumdrehen an den Schnallen an der Fußplatte.. 9. Ziehen Sie die Gurte an jeder Schnalle nach Bedarf fest, um das Regendach straff zu halten.. 10. Den vorderen Vorraum und die beiden Vorräume der Seitenwagen abspannen, anschließend alle restlichen Abspannleinen befestigen.. Hilfreiche Tipps zum Zeltaufbau: Unsere Zelte sind einfach aufzubauen, aber wir empfehlen Ihnen, dies einmal zu Hause zu üben, bevor Sie sie zum ersten Mal benutzen, um nächtliche Streitereien mit Ihren Zeltpartnern im Dunkeln zu vermeiden.. Bevor Sie Ihr Zelt aufbauen, entfernen Sie alle Fremdkörper vom Campingplatz, die den Zeltboden beschädigen könnten.. Wir empfehlen, alle Ecken, Vorräume und Abspannleinen abzustecken, um mehr Platz und bessere Belüftung zu gewährleisten.. Das sichere Abspannen Ihres Zeltes und aller Abspannleinen ist entscheidend für die Stabilität Ihres Zeltes.. Haltet eure Packsäcke gut fest, sonst wehen sie weg und hinterlassen Müll in der Wildnis.. Ziehen Sie beim Einführen der Stangen am Stoff der Stangentasche, um ein Zusammenknüllen des Materials zu vermeiden.. Stangen durch die Stangenhülsen schieben, nicht ziehen.. Vielen Dank, dass Sie sich für ein Big Agnes Zelt! Bei Fragen oder Anmerkungen können Sie sich gerne an uns wenden.. support.bigagnes.com | 877.554.8975