Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Hierin erhalten Sie wichtige Informationen darüber, wer wir sind und wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern, verwenden und weitergeben. Außerdem werden Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten erläutert und wie Sie sich im Falle einer Beschwerde an uns oder an die Aufsichtsbehörden wenden können.
Wir erheben und verwenden bestimmte personenbezogene Daten über Sie und sind für diese verantwortlich. Hierbei unterliegen wir verschiedenen Gesetzen in den Vereinigten Staaten sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die in der Europäischen Union (EU) und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gilt (bzw.der UK-DSGVO im Vereinigten Königreich), und sind für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne dieser Gesetze verantwortlich (d. h. der „Verantwortliche“). Soweit in dieser Datenschutzerklärung auf Bestimmungen der DSGVO verwiesen wird, sind solche Verweise als Verweis auf die entsprechenden Bestimmungen der UK-DSGVO zu verstehen, wenn Sie Ihren Wohnsitz im Vereinigten Königreich haben.
-
Schlüsselbegriffe.
Für ein leichteres Verständnis erläutern wir nachfolgend zunächst einige Schlüsselbegriffe, die in dieser Datenschutzerklärung verwendet werden:
Wir, uns, unser |
|
Unser Vertreter |
Herengracht 280 1016BX Amsterdam Niederlande |
Kontaktdaten, falls Sie einen Datenschutzbeauftragten haben |
privacy@bigagnes.com 877.554.8975 |
-
Personenbezogene Daten, die wir über Sie erheben.
Wir können die folgenden personenbezogenen Daten, die einen bestimmten Verbraucher oder Haushalt identifizieren, sich auf ihn beziehen, ihn beschreiben, mit ihm verknüpft werden oder sonst direkt oder indirekt mit ihm in Verbindung gebracht werden könnten, erheben und verwenden ("N/A" bedeutet, dass keine derartigen Daten von uns verarbeitet werden):
Kategorien personenbezogener Daten |
Spezifische erhobene personenbezogene Daten |
Identifikatoren (z. B.ein echter Name, ein Pseudonym, eine Postadresse, eine eindeutige persönliche Kennung, eine Online-Kennung, eine Internetprotokolladresse, eine E-Mail-Adresse, ein Account-Name, eine Sozialversicherungsnummer, eine Führerscheinnummer, eine Reisepassnummer oder andere ähnliche Identifikatoren) |
Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, IP-Adresse, Telefonnummer |
Merkmale geschützter Klassifizierungen nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht |
N/A |
Kommerzielle Informationen (z.B. Aufzeichnungen über persönliches Eigentum, gekaufte, erworbene oder in Erwägung gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder sonstige(s) Kauf- oder Nutzungsverhalten oder -tendenzen) |
Bestellhistorie und Zahlungsdetails.Wir speichern keine vollständigen Kreditkartennummern. |
Biometrische Daten |
N/V |
Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten (z.B. IP-Adresse, Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit unserer Website oder einer Drittanbieter Website oder Anwendung, oder Werbung) |
IP-Adresse, Geräte-ID, die Aktivität der Nutzer im Zusammenhang mit der Website, Typ des jeweiligen Endgeräts, verwendeter Browser sowie Datum und Uhrzeit der Nutzung. |
Geolokalisierungsdaten |
IP-Adresse zur Ermittlung des Landes, aus dem ein Einkauf getätigt wurde |
Akustische, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Daten |
N/A |
Berufliche Daten oder Daten in Bezug auf das Beschäftigungsverhältnis |
N/A |
Daten zur Ausbildung, definiert als Informationen, die keine öffentlich zugänglichen, persönlich identifizierbaren Informationen im Sinne des Family Educational Rights and Privacy Act (FERPA) sind |
N/A |
Rückschlüsse, die aus den oben genannten Informationen gezogen werden, um ein Profil eines Verbrauchers zu erstellen, welches dessen Vorlieben, Merkmale, psychologische Trends, Prädispositionen, Verhalten, Einstellungen, Intelligenz, Fähigkeiten und Eignungen widerspiegelt |
Bitte beachten Sie Abschnitt 6. |
-
Wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben werden.
Wir erheben die meisten Ihrer personenbezogenen Daten direkt von Ihnen, d. h. persönlich, per Telefon, SMS oder E-Mail und/oder über unsere Website. Wir können jedoch auch Daten aus den folgenden anderen Quellen erheben:
- Aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Grundbucheintragungen);
- Direkt von einem Dritten (z. B. von Anbietern von Sanktionsprüfungen, Kreditauskunfteien oder Due Diligence Anbietern für Kunden);
- Von einem Dritten mit Ihrer Einwilligung (z. B. von Ihrer Bank);
- Über Cookies auf unserer Website; und
- Über unsere IT-Systeme, einschließlich:
- Der automatisierten Überwachung unserer Websites und anderen technischen Systeme, wie z. B.unserer Computernetzwerke und -verbindungen, Videoüberwachungs- und Zugangskontrollsysteme, Kommunikationssysteme, E-Mail- und Instant-Messaging-Systeme
-
Wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.
Nach dem Datenschutzrecht dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten nur verwenden, wenn wir einen triftigen Grund dafür haben, z. B.,
- Um unseren rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen;
- Zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen oder um auf Ihren Wunsch hin Schritte vor dem Abschluss eines Vertrags zu unternehmen;
- Aufgrund unseres berechtigten Interesses oder dem berechtigten Interesse eines Dritten; oder
- Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.
Ein berechtigtes Interesse liegt vor, wenn wir einen geschäftlichen oder wirtschaftlichen Grund haben, Ihre Daten zu verwenden, sofern Ihre eigenen Rechte und Interessen nicht überwiegen.
In der nachstehenden Tabelle wird erläutert, wofür wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden (verarbeiten) und aus welchen Gründen wir dies tun. Falls die DSGVO auf eine Verarbeitung Anwendung findet, geben wir außerdem die jeweils anwendbare Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sowie die einschlägigen Aufbewahrungsfristen an. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Aufbewahrungsfristen unter dem Vorbehalt stehen, dass die Daten unter eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht fallen (z. B. sind wir bei steuerlich relevanten Daten gesetzlich verpflichtet, diese bis zu 10 Jahre aufzubewahren); darüber hinaus kann in Einzelfällen (z. B.bei Rechtsstreitigkeiten) eine längere Aufbewahrungsfrist erforderlich sein.
Wofür wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten |
Unsere Gründe |
Rechtsgrundlage gemäß DSGVO |
Aufbewahrungsfrist gemäß DSGVO |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bereitstellung sowie Versand von Produkten und/oder Dienstleistungen an Sie |
Zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen oder um auf Ihren Wunsch hin Schritte vor dem Abschluss eines Vertrags zu unternehmen |
Art. 6 Abs. 1 lit.b DSGVO |
3 Jahre ab Ende des Jahres, in dem der Kauf getätigt wurde |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Abwicklung von Zahlungen, einschließlich der Übermittlung Ihrer Daten an unsere Zahlungsdienstleister (vgl. unten Abschnitt 7) |
Zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen oder um auf Ihren Wunsch hin Schritte vor dem Abschluss eines Vertrags zu unternehmen |
Art. 6 Abs. 1 lit.b DSGVO |
3 Jahre ab Ende des Jahres, in dem der Kauf getätigt wurde |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und die Darstellung, die Features und die Funktionen des Dienstes zu verbessern, sowie für allgemeine Verwaltungsaufgaben |
Zur Bereitstellung der Website für Sie oder aufgrund unseres berechtigten Interesses, die Funktionalität und den fehlerfreien Betrieb der Website zu gewährleisten und zu verbessern und diese auf die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen |
Art. 6 Abs. 1 lit. b, bzw. lit. f DSGVO |
7 Tage ab Besuch der Website |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anlage und Verwaltung von Kundenkonten |
Für die Bereitstellung bzw.aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung dieser Funktion auf Ihren Wunsch hin |
Art. 6 Abs. 1 lit. b, bzw. lit. f DSGVO |
3 Jahre ab Ende des Jahres, in dem die Kundenbeziehung endet |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kundenanfragen |
Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Bearbeitung Ihrer Anfrage |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3 Jahre ab Ende des Jahres, in dem die Anfrage bearbeitet wurde |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um Ihre Nutzung dieser Website zu personalisieren und zu analysieren |
Wie in Abschnitt 6 näher beschrieben. |
Wie in Abschnitt 6 näher beschrieben. |
Wie in Abschnitt 6 näher beschrieben. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abgabe und Anzeige von Nutzerbewertungen |
Aufgrund unseres berechtigten Interesses, Ihnen diese Funktion, Ihre Bewertung abzugeben, anzubieten, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und um Ihre Bewertung zu nutzen, um uns und unsere Produkte zu vermarkten |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Maximal 3 Jahre ab Abgabe der Nutzerbewertung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um gegen Sie oder gegen |
Aufgrund unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten, d. h.zur Minimierung von Betrug, der für uns und für Sie schädlich sein könnte |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3 Jahre ab Ende des Jahres der jeweiligen Überprüfung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Durchführung von Kontrollen, um unsere Kunden zu identifizieren und ihre Identität zu überprüfen Überprüfung im Hinblick auf finanzielle und andere Sanktionen oder Embargos Sonstige Verarbeitungen, die erforderlich sind, um den beruflichen, rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen, die für unser Unternehmen gelten, z.B.im Rahmen von Arbeitsschutzbestimmungen oder der von unserer Berufsaufsichtsbehörde erlassenen Regeln |
Entweder, weil wir direkt gesetzlich dazu verpflichtet sind oder weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, anderen rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen. |
Art. 6 Abs. 1 lit. c, bzw. lit.f DSGVO |
3 Jahre ab Ende des Jahres der jeweiligen Überprüfung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sammlung und Bereitstellung von Informationen, die aufgrund von oder im Zusammenhang mit Audits, Untersuchungen oder Ermittlungen von Behörden benötigt werden |
Entweder, weil wir direkt gesetzlich dazu verpflichtet sind oder weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, anderen rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen. |
Art. 6 Abs. 1 lit. c, bzw. lit. f DSGVO |
So lange, wie es zur Erfüllung des genannten Zwecks erforderlich ist. Wir bemühen uns jedoch, personenbezogene Daten so bald wie möglich zu löschen oder zu anonymisieren. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sicherstellung, dass die Unternehmensrichtlinien eingehalten werden, z.B. Sicherheits-Richtlinien und Richtlinien zur Internetnutzung |
Aufgrund unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten, d. h. um sicherzustellen, dass wir unsere eigenen internen Verfahren einhalten, sodass wir Ihnen den besten Service bieten können |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
So lange, wie es zur Erfüllung des genannten Zwecks erforderlich ist. Wir bemühen uns jedoch, personenbezogene Daten so schnell wie möglich zu löschen oder zu anonymisieren. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betriebliche Gründe, z.B.Verbesserung der Effizienz, Trainingszwecke und Qualitätskontrolle |
Aufgrund unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten, d. h. um so effizient wie möglich zu sein, sodass wir Ihnen den besten Service zum besten Preis bieten können |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
So lange, wie es zur Erfüllung des genannten Zwecks erforderlich ist, oder so lange, wie es zur Erfüllung etwaig einschlägiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Wir bemühen uns jedoch, personenbezogene Daten so bald wie möglich zu löschen oder zu anonymisieren. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sicherstellung der Vertraulichkeit von wirtschaftlich sensiblen Informationen |
Aufgrund unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten, d. h. zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen und anderen wirtschaftlich wertvollen Informationen Zur Erfüllung unserer rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen |
Art. 6 Abs. 1 lit. c, bzw. lit. f DSGVO |
So lange, wie es zur Erfüllung des genannten Zwecks erforderlich ist. Wir bemühen uns jedoch, personenbezogene Daten so bald wie möglich zu löschen oder zu anonymisieren. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Statistische Analysen, die uns bei der Steuerung unserer Geschäfte helfen, z.B.in Bezug auf unsere finanzielle Leistungsfähigkeit, unseren Kundenstamm, unsere Produktpalette oder andere Effizienzmaßnahmen |
Aufgrund unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten, d. h. um so effizient wie möglich zu sein, sodass wir Ihnen den besten Service zum besten Preis bieten können |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Alle Ergebnisse solcher Analysen sind anonym. Alle zugrundeliegenden personenbezogenen Daten werden nach Abschluss der jeweiligen Analyse gelöscht (sofern sie nicht für einen anderen in dieser Datenschutzerklärung genannten Zweck benötigt werden). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verhinderung von unbefugtem Zugriff auf und Manipulationen an Systemen |
Aufgrund unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten, d. h. zur Verhinderung und Aufdeckung von kriminellen Handlungen, die für uns und für Sie schädlich sein könnten Zur Erfüllung unserer rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen |
Art. 6 Abs. 1 lit. c, bzw. lit. f DSGVO |
Wir bewahren die Log-Dateien zu allen unseren Systemen 90 Tage lang auf.Im Falle von Auffälligkeiten, Angriffen oder anderen Vorfällen bewahren wir alle einschlägigen Log-Dateien und andere relevante Informationen so lange auf, wie dies zur Untersuchung/Behebung des Vorfalls oder zur Verfolgung rechtlicher Schritte erforderlich ist |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aktualisierung und Optimierung von Kundendaten / Kundenbeziehungsmanagement |
Zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen oder um auf Ihren Wunsch hin Schritte vor dem Abschluss eines Vertrags zu unternehmen Zur Erfüllung unserer rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen Aufgrund unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten an der Optimierung unserer Marketing- und Vertriebsmaßnahmen |
Art. 6 Abs. 1 lit.b DSGVO
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3 Jahre ab Ende des Jahres, in dem die Kundenbeziehung endet |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesetzlich vorgeschriebene Erklärungen |
Entweder, weil wir direkt gesetzlich dazu verpflichtet sind oder weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, anderen rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen. |
Art. 6 Abs. 1 lit. c, bzw. lit. f DSGVO |
3 Jahre ab Ende des Jahres, in dem die Erklärung eingereicht wurde. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewährleistung sicherer Arbeitsverfahren, Personalverwaltung und -bewertung |
Zur Erfüllung unserer rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen Aufgrund unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten, z.B. um sicherzustellen, dass wir unsere eigenen internen Verfahren einhalten, sodass wir Ihnen den besten Service bieten können |
Art. 6 Abs. 1 lit. c, bzw. lit. f DSGVO |
So lange, wie es zur Erfüllung des genannten Zwecks erforderlich ist. Wir bemühen uns jedoch, personenbezogene Daten so bald wie möglich zu löschen oder zu anonymisieren. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vermarktung unserer Dienstleistungen und derjenigen ausgewählter Dritter an: ¾ bestehende und ehemalige Kunden; ¾ Dritte, die zuvor ein Interesse an unseren Dienstleistungen bekundet haben; ¾ Dritte, mit denen wir bisher keine Geschäftsbeziehungen hatten. |
Wie in den Abschnitten 5 und 6 näher beschrieben. |
Wie in den Abschnitten 5 und 6 näher beschrieben. |
Wie in den Abschnitten 5 und 6 näher beschrieben. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bonitätsprüfung mittels externer Auskunfteien |
Aufgrund unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten, d. h. um sicherzustellen, dass unsere Kunden voraussichtlich in der Lage sind, für unsere Produkte und Dienstleistungen zu zahlen |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3 Jahre ab Ende des Jahres der jeweiligen Überprüfung. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Externe Audits und Qualitätskontrollen, z.B. für die ISO- oder Investors in People-Zertifizierung und die Prüfung unserer Bücher |
Aufgrund unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten, d. h.Werbliche Mitteilungen. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken (siehe oben "Wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden"). Das bedeutet, dass wir in der Regel nicht Ihre Einwilligung benötigen, um Ihnen Werbemitteilungen zuzusenden. Wenn jedoch eine Einwilligung erforderlich ist, werden wir Sie gesondert und eindeutig um eine entsprechende Einwilligung bitten. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten stets mit größtem Respekt behandeln und sie niemals zu Marketingzwecken an andere Stellen außerhalb der Gruppe Sie haben das Recht, dem Erhalt von Werbemitteilungen jederzeit zu widersprechen, indem Sie:
Wir können Sie bitten, Ihre Marketingpräferenzen zu bestätigen oder zu aktualisieren, wenn Sie uns auffordern, Ihnen in Zukunft weitere Produkte und/oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, oder wenn sich Gesetze, Vorschriften oder die Struktur unseres Unternehmens ändern. Für Kunden mit Sitz in der EU/im Vereinigten Königreich: Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann verwenden, um Ihnen aktuelle Informationen (per E-Mail, SMS oder Telefon) über unsere Produkte und/oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, einschließlich exklusiver Angebote, Werbeaktionen oder neuer Produkte und/oder Dienstleistungen, wenn Sie uns zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung hierfür erteilt haben. Wir stützen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang dann auf Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wenn Sie eingewilligt haben, können wir zum Zweck personalisierter Werbung auch Daten darüber erheben, wie Sie mit unseren Werbemitteilungen interagieren (vgl. Abschnitt 6 unten). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie:
Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt. Sollten wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben, werden wir Ihre E-Mail-Adresse gleichwohl verwenden, um Ihnen Mitteilungen über unsere eigenen ähnlichen Waren und Dienstleistungen zukommen zu lassen, sofern Sie einer solchen Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten nicht widersprochen haben. Sie können dem Erhalt solcher Mitteilungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie eine der vorgenannten Optionen nutzen. Durch den Widerspruch entstehen Ihnen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit der jeweiligen Bestimmung zur Umsetzung von Art. 13 Abs. 2 EU-Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation 2002/58/EG in das nationale Recht des Staates, in dem Sie sich befinden, z. B. in Deutschland § 7 Abs. 3 des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) oder in Großbritannien Sec. 22 para. 3 der Privacy and Electronic Communications (EC Directive) Regulations 2003 (PECR). Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke nur so lange verarbeiten, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. dem Erhalt solcher Mitteilungen widersprechen. Wir werden des Weiteren Informationen darüber speichern, dass Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. dem Erhalt von Marketinginformationen widersprochen haben, um sicherzustellen, dass Sie künftig keine derartigen Mitteilungen mehr erhalten.
Allgemeine Informationen und Informationen zu Ihrem Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (insgesamt "Cookies"), die zu den folgenden Zwecken auf Ihrem Gerät gespeichert werden: Essentiell, Personalisierung, Analyse und personalisiertes Marketing. Diese werden im Folgenden näher erläutert. Weitere Informationen zu den auf unserer Website verwendeten Cookies, insbesondere zu deren Speicherdauer, oder der Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, finden Sie auch unter "Cookie-Einstellungen".Bitte schieben Sie dort den/die jeweiligen Schieberegler nach links und klicken Sie auf "Speichern", wenn Sie Ihre Einwilligung für einzelne oder alle Zwecke widerrufen möchten. In diesem Fall werden nur noch Cookies verwendet, die technisch notwendig sind, um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen. Ihre Zustimmung wird pro Browser und Computer festgelegt. Wenn Sie unsere Website also von zu Hause aus und am Arbeitsplatz besuchen oder mit verschiedenen Browsern, müssen Sie Ihre Einwilligung mit jedem Gerät oder Browser widerrufen.
Essentiell
Zur Erweiterung unserer Maßnahmen zur Betrugsprävention und, um die Sicherheit Ihrer Transaktionen zu gewährleisten, arbeiten wir mit Signifyd, einem Branchenführer im Bereich Betrugsschutz, zusammen. Wenn Sie einen Kauf auf unserer Website tätigen, geben wir bestimmte Informationen an Signifyd weiter, um die Authentizität der Transaktion zu überprüfen und uns gegen möglichen Betrug zu schützen. Zu den weitergegebenen Informationen können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Rechnungs- und Lieferadresse sowie Einzelheiten zu den von Ihnen gekauften Artikeln gehören.This is solely to enable Signifyd to assess the risk associated with the transaction and offer their fraud prevention services. We assure you that your privacy is respected in this process. We only share the information necessary for fraud analysis and do not disclose sensitive payment information such as credit card numbers. For more information on how Signifyd processes and protects your data, please refer to Signifyd's privacy policy: https://www.signifyd.com/privacy/
To ensure that our website is accessible and provides an inclusive experience for all users, we use Monsido, a leading company in accessibility and web performance management. Monsido unterstützt uns beim Scannen unserer Website, um Probleme in Bezug auf Zugänglichkeit, Qualitätssicherung und SEO zu erkennen und zu beheben. Dies hilft uns, sicherzustellen, dass unsere Website verschiedene Standards erfüllt und allen Besuchern ein optimales Erlebnis geboten wird. Wenn Sie unsere Website besuchen, sammelt Monsido Daten über die Nutzung und Leistung der Website. Diese Daten enthalten keine persönlichen Identifikatoren wie Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse; sie konzentrieren sich auf technische Elemente und Benutzerinteraktionen, um die Funktionalität der Website zu verbessern. Wir geben keine Informationen über Sie als Person an Monsido weiter. Die gesammelten Daten dienen ausschließlich dazu, die Nutzbarkeit der Website zu verbessern und die Einhaltung von Standards zur Website-Zugänglichkeit zu gewährleisten.
Als Teil unserer Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre und dem sorgfältigen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, setzen wir Osano, einen Anbieter, der bei der Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben und Gesetze unterstützt, ein. Osano hilft uns beim Einwilligungs-Management und den Cookie-Einstellungen auf unserer Website. Wenn Sie unsere Website besuchen, unterstützt uns Osano bei der Einholung und Speicherung Ihrer Einwilligungspräferenzen, um sicherzustellen, dass Ihre Entscheidungen im Hinblick auf Ihre Privatsphäre respektiert werden und wir die gesetzlichen Standards einhalten. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung werden keine Informationen, die sich auf Sie als Person beziehen, wie z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Zahlungsdaten, an Osano weitergegeben.The information managed by Osano primarily includes your consent preferences and interactions with our privacy management tools. This ensures that your visit to our website is not only in compliance with privacy regulations but also tailored to your preferences.
To enhance your shopping experience with valuable rewards and promotional offers, we collaborate with Rakuten, a global leader in affiliate marketing and cashback rewards. Rakuten supports us in managing and tracking the rewards and promotions you access through our website.If you make a purchase or participate in a promotion through Rakuten's platform, information is collected to ensure you receive your rewards. This information typically includes details about the transactions, such as the purchase amount and the items purchased. Personal data like your name or email address is not collected unless it is necessary for the reward or promotion. We do not share sensitive personal data such as payment information with Rakuten. The data included is strictly limited to what is necessary for tracking and processing the rewards and promotions. Weitere Einzelheiten darüber, wie Rakuten Ihre Daten verwaltet und schützt, finden Sie in den Datenschutzerklärung von Rakuten, die Sie unter https://www.rakuten.com/help/article/privacy-policy abrufen können. Personalisierung
Zum Zweck der Steigerung der Kundenzufriedenheit und um Ihnen hilfreiche Services anzubieten, arbeiten wir mit PowerReviews, einem vertrauenswürdigen Anbieter, der auf die Ermöglichung von Produktbewertungen auf unserer Website spezialisiert ist, zusammen. Wenn Sie einen Kauf über unsere Website tätigen, stellen wir PowerReviews bestimmte Informationen zur Verfügung, damit PowerReviews Ihnen ermöglicht, die von Ihnen gekauften Produkte zu bewerten.The submitted information includes your name, email address, and details of the products you ordered. This is solely for the purpose of enabling the product review process and giving you the opportunity to share your opinions and experiences with other customers. We want to assure you that we respect your privacy during this process. Therefore, we do not share confidential details such as the prices you paid or your payment information with PowerReviews or other third parties. To learn more about how PowerReviews handles the information provided to them, we recommend reading the PowerReviews privacy policy at https://www.powerreviews.com/privacy-policy/.
Um unsere Website besser an Ihre standortspezifischen Anforderungen und Präferenzen anzupassen, setzen wir Geo:Pro Geolocation Redirects, einen auf Geolokalisierungs-Technologie spezialisierten Dienst, ein. Geo:Pro Geolocation Redirects hilft uns, Ihren geografischen Standort auf der Grundlage Ihrer IP-Adresse zu bestimmen, während Sie unsere Website besuchen. Diese Information ermöglicht es uns, Ihnen Inhalte, Angebote und Spracheinstellungen bereitzustellen, die für Ihre Region am relevantesten sind. Bitte seien Sie versichert, dass sich die Information, die für diese Zwecke verwendet wird, auf Ihre IP-Adresse beschränkt und keine Identifikatoren wie Ihr Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder genaue Ortsangaben umfasst sind. Wir geben keine weiteren Informationen an Geo:Pro Geolocation Redirects weiter. Die Verwendung Ihrer IP-Adresse dient ausschließlich dem Zweck, Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern und auf Sie zuzuschneiden.
Um allen unseren Nutzern unabhängig von ihrer Sprache ein uneingeschränktes und umfassendes Surferlebnis zu bieten, setzen wir Weglot, einen führenden Anbieter von Website-Übersetzungen und mehrsprachigen Support-Services, ein. Weglot hilft uns dabei, die Inhalte unserer Website in mehreren Sprachen anzubieten und so die Zugangsmöglichkeit für ein weltweites Publikum zu fördern.Wenn Sie unsere Website besuchen, erkennt Weglot automatisch die Spracheinstellungen Ihres Browsers und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Inhalte in der von Ihnen bevorzugten Sprache anzuzeigen. Bei diesem Verfahren werden keine Identifikatoren wie Ihr Name oder Ihre E-Mail-Adresse erfasst oder verwendet, sondern es werden lediglich die Spracheinstellungen erfasst, um die Übersetzung der Inhalte zu erleichtern. Wir geben keine persönlichen Informationen an Weglot weiter. Die Verwendung Ihrer Spracheinstellungen dient ausschließlich dem Zweck, Ihnen eine bedarfsgerechte und zugängliche Website zu bieten.Analyse N/A Personalisiertes Marketing
Sofern Sie eingewilligt haben, setzen wir auf dieser Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd. (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) und Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) ("Google") ein, um die Nutzung dieser Website zu analysieren. Hierfür wird ein Cookie auf Ihrem Endgerät installiert.This cookie collects data such as browser and device information, your IP address, visited websites, as well as the date and time of the server request to evaluate your use of the website, compile reports on website activities for the website operators, and provide other services related to website and internet usage to the website provider. The cookie also collects information about the interactions users have had with ads (clicking on a text ad or viewing a video ad). Additionally, we share information about the status and scope of your consent with Google. We use the collected data to optimize this website and campaigns, as well as for retargeting and personalization of ads.For this purpose, the cookies stored by Google on your device enable retargeting on the one hand on Google's websites (e.g., as part of "Google Ads") and on the other hand (e.g., as part of "Google Campaign Manager 360") on our websites and - depending on your interests - when visiting websites of other partners. For this purpose, your browser is identified and assigned to a target group when ads are displayed. This information is used to show you relevant and interesting advertising. This data can also be used to optimize and measure the success of advertising campaigns and to make predictions about the potential behavior of all users and gain insights. Wir haben Google Analytics so implementiert, dass das letzte Oktett (der letzte Teil) Ihrer IP-Adresse sofort unkenntlich gemacht wird, wenn die IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR erfasst wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an Google-Server in den USA gesendet und dort gekürzt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google-Diensten finden Sie hier: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Sofern Sie eingewilligt haben, setzen wir das Meta Pixel, das von Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) ("Meta") bereitgestellt wird, ein.Dieses Tool ermöglicht es uns, unsere Werbeanzeigen auf der Grundlage Ihrer Nutzung unserer Website zu analysieren und zu personalisieren, um Ihnen speziell auf Sie zugeschnittene Anzeigen auszuspielen. Zu diesem Zweck erfasst das Meta-Pixel Ihre IP-Adresse, Browserinformationen, Besuche unserer Website, Aktionen, die Sie auf unseren Websites durchführen, die "Facebook-ID" sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage. Weitere Informationen zu den Daten, die Sie über Facebook/MetaBusinessTools wie das Meta Pixel mit uns teilen, finden Sie in Abschnitt 1 a. der Facebook Business Tools Terms (https://www.facebook.com/legal/technology_terms). Die gesammelten Daten werden zur Optimierung von Kampagnen und zur Erstellung von Custom Audiences, also Gruppen von Facebook- und Instagram-Nutzern auf Basis der gesammelten Daten, für gezielte Werbekampagnen auf Facebook und Instagram (Facebook und Instagram Ads) verwendet. Zu diesem Zweck kann auch festgestellt werden, ob verschiedene Endgeräte zu Ihnen oder Ihrem Haushalt gehören. Soweit Daten über Ihre Nutzung unserer Website erhoben werden, personalisierte Werbekampagnen optimiert werden und Custom Audiences erstellt werden, sind wir mit Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam Verantwortliche gemäß Art. 26 DSGVO. In diesem Zusammenhang haben wir mit Meta eine Vereinbarung geschlossen, die Sie hier finden: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum ("Controller Addendum").In der Vereinbarung werden die jeweiligen Rollen und Verantwortlichkeiten für die Erfüllung der Verpflichtungen gemäß der DSGVO im Hinblick auf die gemeinsame Verarbeitung festgelegt. Die erforderlichen Informationen gemäß Art. 13 Abs. 1 lit. a, b DSGVO hinsichtlich der Datenverarbeitung als gemeinsam Verantwortliche finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta hier: https://www.facebook.com/privacy/policy. Wir haben mit Meta vereinbart, dass Meta die Kontaktstelle für die Ausübung der Rechte der betroffenen Person gemäß der Artikel 15-20 DSGVO in Bezug auf die Verarbeitungstätigkeiten im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit ist. Weitere Informationen dazu, wie Meta personenbezogene Daten verarbeitet, einschließlich der Rechtsgrundlage, auf die Meta sich stützt, und der Möglichkeiten zur Wahrnehmung der Rechte betroffener Personen gegenüber Meta, finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy. Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Speicherdauer in Bezug auf Meta Pixel finden Sie unter: https://www.facebook.com/privacy/explanation und https://www.facebook.com/policies/cookies/.
Um Ihnen ein personalisiertes und ansprechendes Einkaufserlebnis zu bieten, setzen wir Klaviyo, einen vertrauenswürdigen Dienst, der sich auf E-Mail-Marketing und Kundenbeziehungsmanagement spezialisiert hat, ein. Klaviyo unterstützt uns bei der Ausspielung unserer E-Mail-Kommunikation und Marketing-Kampagnen, indem es Daten darüber sammelt und analysiert, wie Sie mit unseren E-Mails interagieren. Dies schließt das Tracking ein, welche E-Mails Sie öffnen, auf welche Links Sie klicken und an welchen Produkten Sie Interesse zeigen. Die gesammelten Daten helfen uns dabei, unsere Kommunikation besser auf Ihre Präferenzen abzustimmen und Ihnen relevantere Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Bitte seien Sie versichert, dass die von Klaviyo gesammelten Informationen auf Ihre Interaktionen mit unseren E-Mails beschränkt sind und keine vertraulichen personenbezogenen Daten wie z. B. Zahlungsdetails umfassen. Wir teilen nur Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Kaufverhalten mit Klaviyo, um personalisierte Kommunikation zu ermöglichen. Für detailliertere Informationen darüber, wie Klaviyo Ihre Daten verarbeitet und schützt, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung von Klaviyo.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann zur Verarbeitung an unsere Dienstleister weiter, wenn wir sicher sind, dass sie angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen.Wir erlegen den Dienstleistern auch vertragliche Verpflichtungen auf, die sicherstellen, dass sie Ihre personenbezogenen Daten nur für die Erbringung von Dienstleistungen für uns und für Sie verwenden dürfen. Wir können personenbezogene Daten auch an externe Prüfer weitergeben, z. B. im Zusammenhang mit der ISO- oder Investors in People- Akkreditierung und der Prüfung unserer Bücher. Wir können Informationen an Strafverfolgungsbehörden und Aufsichtsbehörden weitergeben und mit ihnen austauschen, um unseren rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen. Darüber hinaus kann es sein, dass wir gewisse personenbezogene Daten an andere Stellen, z.B. an potenzielle Käufer eines Teils oder des gesamten Unternehmens, oder während einer Umstrukturierung weitergeben müssen.In der Regel werden wir die Daten anonymisieren, was jedoch nicht immer möglich sein wird. Der Empfänger der Informationen wird zur Vertraulichkeit verpflichtet werden. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben.
Für Kunden mit Sitz in der EU/EWR: Einige dieser Empfänger können ihren Sitz außerhalb der EU/des EWR in Ländern haben (d. h. Länder außerhalb der EU/des EWR, sog.Drittländer), die von der EU-Kommission offiziell als Länder anerkannt sind, die ein im Wesentlichen gleichwertiges Datenschutzniveau wie die EU/der EWR bieten, ebenso wie in Drittländern, die kein solches angemessenes Datenschutzniveau bieten. In diesen Fällen erfolgt eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten allerdings nur dann, wenn die zusätzlichen Anforderungen für internationale Datentransfers gemäß Art. 44 ff. DSGVO eingehalten werden, vornehmlich der Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln und erforderlichenfalls zusätzliche Maßnahmen zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus.Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten auf, solange Sie ein Konto bei uns haben oder solange wir Ihnen Produkte und/oder Dienstleistungen anbieten.Danach werden wir Ihre personenbezogenen Daten noch so lange wie erforderlich aufbewahren:
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahren, als es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist. Für die verschiedenen Arten von personenbezogenen Daten gelten unterschiedliche Aufbewahrungsfristen. Sobald es nicht mehr erforderlich ist, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren, werden wir diese löschen oder anonymisieren.
Wenn Sie detaillierte Informationen von Get Safe Online darüber wünschen, wie Sie Ihre Daten sowie Ihre Computer und Geräte vor Betrug, Identitätsdiebstahl, Viren und vielen anderen Online-Problemen schützen können, besuchen Sie bitte www.getsafeonline.org. Get Safe Online wird von der britischen Regierung und führenden Unternehmen unterstützt.
Bitte beachten Sie, dass Sie innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten nur zweimal einen CCPA-Antrag auf Auskunft oder Datenübertragbarkeit stellen können. Wenn Sie uns direkt per Website/E-Mail/Telefon/schriftlich kontaktieren möchten, müssen Sie uns möglicherweise Folgendes bereitstellen:
Wir sind nicht verpflichtet, Auskunft zu erteilen oder eine Datenübertragbarkeit zu gewähren, wenn wir nicht überprüfen können, ob die Person, die den Antrag stellt, die Person ist, über die wir Informationen gesammelt haben, oder ob sie befugt ist, im Namen dieser Person zu handeln. Alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen zur Überprüfung Ihrer Identität im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage erheben, werden ausschließlich zum Zweck der Überprüfung verwendet.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern – in diesem Fall werden wir Sie über Mechanismus zur Information der betroffenen Person über Änderungen des Hinweises, z. B. über unsere Website oder andere Kontaktmöglichkeiten wie E-Mail informieren.
Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktdaten:
|