Datenschutzerklärung Deutschland (Englisch)

Datenschutzerklärung Deutschland (Englisch)

Datenschutzrichtlinie

Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, da sie wichtige Informationen darüber enthält, wer wir sind, wie und warum wir Ihre persönlichen Daten sammeln, speichern, verwenden und teilen. Sie erklärt auch Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten und wie Sie uns oder Aufsichtsbehörden kontaktieren können, falls Sie eine Beschwerde haben.

Wir sammeln, verwenden und sind verantwortlich für bestimmte persönliche Informationen über Sie. Dabei unterliegen wir verschiedenen Gesetzen in den Vereinigten Staaten und der Datenschutz-Grundverordnung, die in der gesamten Europäischen Union (einschließlich des Vereinigten Königreichs) gilt, und wir sind als „Verantwortlicher“ für diese persönlichen Informationen im Sinne dieser Gesetze verantwortlich.

  1. Wichtige Begriffe.

    Es wäre hilfreich, zunächst einige wichtige Begriffe zu erklären, die in dieser Richtlinie verwendet werden:

Wir, uns, unser

Big Agnes Inc.

Unser Standort

Big Agnes International, B.V.

Herengracht 280

1016BX Amsterdam

Niederlande
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

privacy@bigagnes.com

877.554.8975

 

  1. Persönliche Informationen, die wir über Sie sammeln.

    Wir können die folgenden persönlichen Informationen sammeln und verwenden, die einen Verbraucher oder Haushalt identifizieren, sich darauf beziehen, beschreiben, vernünftigerweise damit in Verbindung gebracht werden können oder direkt oder indirekt damit verknüpft werden könnten:

Kategorien von persönlichen Informationen

Spezifische Arten von gesammelten persönlichen Informationen

Identifikatoren (z.B., ein echter Name, Alias, Postanschrift, eindeutiger persönlicher Identifikator, Online-Identifikator, Internetprotokoll-Adresse, E-Mail-Adresse, Kontoname, Sozialversicherungsnummer, Führerscheinnummer, Reisepassnummer oder andere ähnliche Kennungen)

Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, IP-Adresse, Telefonnummer

Informationen, die eine bestimmte Person identifizieren, sich auf sie beziehen, sie beschreiben oder mit ihr in Verbindung gebracht werden können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ihren Namen, Unterschrift, Sozialversicherungsnummer, physische Merkmale oder Beschreibung, Adresse, Telefonnummer, Reisepassnummer, Führerschein- oder staatliche Identifikationskartennummer, Versicherungspolicennummer, Ausbildung, Beschäftigung, Beschäftigungsverlauf, Bankkontonummer, Kreditkartennummer, Debitkartennummer oder sonstige Finanzinformationen, medizinische Informationen oder Krankenversicherungsinformationen.

N/A

Merkmale geschützter Klassifikationen nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht.

N/A

Kommerzielle Informationen (z. B. Aufzeichnungen über persönliches Eigentum, gekaufte, erhaltene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Kauf- oder Konsumgewohnheiten oder -tendenzen)

Bestellhistorie und Zahlungsdetails. Wir speichern keine vollständigen Kreditkartennummern.

Biometrische Informationen

N/A

Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitätsinformationen (z. B., Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internet-Website, Anwendung oder Werbung)

N/A

Geolokalisierungsdaten

IP-Adresse zur Bestimmung des Einkaufslandes

Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen

N/A

Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen

N/A

Bildungsinformationen, definiert als Informationen, die nicht öffentlich zugängliche persönlich identifizierbare Informationen sind, wie im Family Educational Rights and Privacy Act (FERPA) definiert

N/A

Schlussfolgerungen, die aus den oben genannten Informationen gezogen werden, um ein Profil über einen Verbraucher zu erstellen, das die Vorlieben, Eigenschaften, psychologischen Trends, Neigungen, Verhaltensweisen, Einstellungen, Intelligenz, Fähigkeiten und Begabungen des Verbrauchers widerspiegelt

N/A

 

Diese persönlichen Informationen sind erforderlich, um Ihnen Produkte und/oder Dienstleistungen bereitzustellen.Wenn Sie die von uns angeforderten persönlichen Informationen nicht bereitstellen, kann dies die Bereitstellung von Produkten und/oder Dienstleistungen für Sie verzögern oder verhindern.

  1. Wie Ihre persönlichen Informationen gesammelt werden.

    Wir sammeln die meisten dieser persönlichen Informationen direkt von Ihnen – persönlich, telefonisch, per SMS oder E-Mail und/oder über unsere Website. Wir können jedoch auch Informationen sammeln:
  • Aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Grundbuchdaten);
  • Direkt von einem Dritten (z. B. Sanktionsprüfungsanbieter, Kreditauskunfteien oder Anbieter von Kundenüberprüfungen);
  • Von einem Dritten mit Ihrer Zustimmung (z. B., Ihre Bank);
  • Von Cookies auf unserer Website; und
  • Über unsere IT-Systeme, einschließlich:
  • Zutrittskontrollsysteme und Empfangsprotokolle;
  • Automatisierte Überwachung unserer Websites und anderer technischer Systeme, wie z.B. unsere Computernetzwerke und Verbindungen, CCTV und Zugangskontrollsysteme, Kommunikationssysteme, E-Mail- und Instant-Messaging-Systeme
  1. Wie und warum wir Ihre persönlichen Informationen verwenden.

    Nach dem Datenschutzgesetz dürfen wir Ihre persönlichen Informationen nur verwenden, wenn wir einen triftigen Grund dafür haben, z.B.,:
  • Um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen;
  • Für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen oder um auf Ihren Wunsch hin Schritte vor Vertragsabschluss zu unternehmen;
  • Für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten; oder
  • Wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben.

Ein berechtigtes Interesse besteht, wenn wir einen geschäftlichen oder kommerziellen Grund haben, Ihre Informationen zu verwenden, solange dies nicht durch Ihre eigenen Rechte und Interessen außer Kraft gesetzt wird.

Die folgende Tabelle erklärt, wofür wir Ihre persönlichen Informationen verwenden (verarbeiten) und unsere Gründe dafür:

Wofür wir Ihre persönlichen Informationen verwenden

Unsere Gründe

Um Ihnen Produkte und/oder Dienstleistungen bereitzustellen

Für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen oder um auf Ihren Wunsch Schritte vor Vertragsabschluss zu unternehmen

Um Betrug gegen Sie oder Big Agnes Inc zu verhindern und aufzudecken

Für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, d.h.um Betrug zu minimieren, der für uns und für Sie schädlich sein könnte

Durchführung von Überprüfungen zur Identifizierung unserer Kunden und zur Verifizierung ihrer Identität

Überprüfung auf finanzielle und andere Sanktionen oder Embargos

Andere Verarbeitung, die notwendig ist, um unseren beruflichen, rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen, die für unser Geschäft gelten, z.B. gemäß Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften oder Regeln, die von unserem Berufsregulator erlassen wurden

Um unseren rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen

Sammlung und Bereitstellung von Informationen, die von oder im Zusammenhang mit Prüfungen, Anfragen oder Untersuchungen durch Aufsichtsbehörden erforderlich sind

Um unseren rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen

Sicherstellen, dass Geschäftspolitiken eingehalten werden, z.B.Richtlinien zur Sicherheit und Internetnutzung

Für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, d.h. um sicherzustellen, dass wir unseren internen Verfahren folgen, damit wir Ihnen den besten Service bieten können

Betriebliche Gründe, wie z.B. Effizienzsteigerung, Schulung und Qualitätskontrolle

Für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, d.h. um so effizient wie möglich zu sein, damit wir Ihnen den besten Service zum besten Preis bieten können

Sicherstellung der Vertraulichkeit von kommerziell sensiblen Informationen

Für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, d.h.um Geschäftsgeheimnisse und andere kommerziell wertvolle Informationen zu schützen

Um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen

Statistische Analyse, um uns bei der Geschäftsführung zu unterstützen, z.B. in Bezug auf unsere finanzielle Leistung, Kundenbasis, Produktpalette oder andere Effizienzmaßnahmen

Für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, d.h. um so effizient wie möglich zu sein, damit wir Ihnen den besten Service zum besten Preis bieten können

Verhinderung unbefugten Zugriffs und unautorisierter Änderungen an Systemen

Für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, d.h.um kriminelle Aktivitäten zu verhindern und zu erkennen, die für uns und für Sie schädlich sein könnten

Um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen

Aktualisierung und Verbesserung von Kundenunterlagen

Zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen oder um auf Ihren Wunsch hin Schritte vor Vertragsabschluss zu unternehmen

Um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen

Für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, z.B.sicherstellen, dass wir mit unseren Kunden über bestehende Bestellungen und neue Produkte in Kontakt bleiben können

Gesetzliche Rückgaben

Um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen

Sicherstellung sicherer Arbeitspraktiken, Personalverwaltung und Bewertungen

Um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen

Für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, z.B.um sicherzustellen, dass wir unseren internen Verfahren folgen und effizient arbeiten, damit wir Ihnen den besten Service bieten können

Vermarktung unserer Dienstleistungen und der ausgewählter Dritter an:

¾    bestehende und ehemalige Kunden;

¾    Dritte, die zuvor Interesse an unseren Dienstleistungen bekundet haben;

¾    Dritte, mit denen wir bisher keine Geschäftsbeziehungen hatten.

Für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, d.h. um unser Geschäft bei bestehenden und ehemaligen Kunden zu fördern

Bonitätsprüfungen über externe Auskunfteien

Für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, d.h.um sicherzustellen, dass unsere Kunden wahrscheinlich in der Lage sind, für unsere Produkte und Dienstleistungen zu bezahlen

Externe Prüfungen und Qualitätskontrollen, z.B. für ISO- oder Investors in People-Akkreditierungen und die Prüfung unserer Konten

Für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, d.h. um unsere Akkreditierungen aufrechtzuerhalten, damit wir nachweisen können, dass wir auf höchstem Niveau arbeiten

Um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen

 

Die obige Tabelle gilt nicht für besondere Kategorien personenbezogener Informationen, die wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verarbeiten.

  1. Werbemitteilungen.

    Wir können Ihre persönlichen Informationen verwenden, um Ihnen Updates (per E-Mail, SMS, Telefon oder Post) über unsere Produkte und/oder Dienstleistungen zu senden, einschließlich exklusiver Angebote, Aktionen oder neuer Produkte und/oder Dienstleistungen.

Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre persönlichen Informationen für Werbezwecke zu verarbeiten (siehe oben „Wie und warum wir Ihre persönlichen Informationen verwenden“). Das bedeutet, dass wir normalerweise nicht Ihre Zustimmung benötigen, um Ihnen Werbemitteilungen zu senden. Wenn jedoch eine Zustimmung erforderlich ist, werden wir diese separat und eindeutig einholen.

Wir werden Ihre persönlichen Informationen immer mit größtem Respekt behandeln und sie niemals an andere Organisationen außerhalb der Big Agnes Inc-Gruppe für Marketingzwecke verkaufen oder weitergeben.

Sie haben das Recht, den Erhalt von Werbemitteilungen jederzeit abzulehnen, indem Sie:

  • uns kontaktieren unter privacy@bigagnes.com
  • den „Abbestellen“-Link in E-Mails oder die „STOP“-Nummer in Textnachrichten verwenden;

Wir können Sie bitten, Ihre Marketingpräferenzen zu bestätigen oder zu aktualisieren, wenn Sie uns anweisen, in Zukunft weitere Produkte und/oder Dienstleistungen bereitzustellen, oder wenn es Änderungen im Gesetz, in der Regulierung oder in der Struktur unseres Unternehmens gibt.

  1. Mit wem wir Ihre persönlichen Informationen teilen.

    Wir teilen routinemäßig persönliche Daten mit:
  • Unseren verbundenen Unternehmen, einschließlich Unternehmen innerhalb der Big Agnes Inc Gruppe;
  • Dienstleistern, die wir nutzen, um Ihnen unsere Produkte und/oder Dienstleistungen bereitzustellen, wie Zahlungsdienstleister, Lagerhäuser und Lieferunternehmen;
    • Shopify Payments
  • Andere Drittparteien, die wir nutzen, um unser Geschäft zu betreiben, wie Marketingagenturen oder Website-Hosts;
    • Wir verwenden Google Analytics, um unseren Website-Traffic besser zu verstehen. Informationen zu Google Analytics finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/partner-site
    • Wir verwenden Rakuten Marketing, um Ihnen relevante Big Agnes Anzeigen zu zeigen, während Sie im Internet surfen.Sie können genau sehen, was sie hier sammeln: https://rakutenmarketing.com/legal-notices/services-privacy-policy/#collection-of-information Unser Dienstleister nimmt an der Digital Advertising Alliance teil und Sie können sich hier von deren Diensten abmelden: http://optout.aboutads.info .
    • Wir verwenden PowerReviews als unseren Anbieter für Produktbewertungen auf unserer Website. Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, teilen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und die bestellten Produkte mit ihnen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, eine Produktbewertung abzugeben. Wir teilen weder die von Ihnen gezahlten Preise noch Zahlungsinformationen. Sie können deren Datenschutzrichtlinie hier finden: https://www.powerreviews.com/privacy-policy
    • Wir verwenden die E-Mail-Marketing-Plattform Klaviyo, um Marketing-E-Mails an Abonnenten unseres Newsletters zu senden. Wir sammeln dafür Name und E-Mail-Adresse. Unter keinen Umständen werden diese Informationen an Dritte weitergegeben.Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in einer unserer Marketing-E-Mails klicken.
  • Drittparteien, die Sie genehmigt haben, einschließlich der sozialen Medien, mit denen Sie Ihr Konto verknüpfen möchten, oder Drittanbieter-Zahlungsdienstleister;
    • Klarna
  • Kreditauskunfteien;
  • Unsere Versicherer und Makler;
  • Unsere Banken

Wir erlauben unseren Dienstleistern nur dann den Umgang mit Ihren persönlichen Informationen, wenn wir sicher sind, dass sie geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Informationen ergreifen. Wir legen auch vertragliche Verpflichtungen für Dienstleister fest, um sicherzustellen, dass sie Ihre persönlichen Informationen nur verwenden können, um Dienstleistungen für uns und für Sie zu erbringen. Wir können persönliche Informationen auch mit externen Prüfern teilen, z.B.im Zusammenhang mit der ISO- oder Investors in People-Akkreditierung und der Prüfung unserer Konten.

Wir können Informationen mit Strafverfolgungsbehörden und Regulierungsbehörden austauschen, um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen.

Wir müssen möglicherweise auch einige persönliche Informationen mit anderen Parteien teilen, wie potenziellen Käufern eines Teils oder des gesamten Unternehmens oder im Rahmen einer Umstrukturierung. In der Regel anonymisieren wir Informationen, aber das ist nicht immer möglich. Der Empfänger der Informationen wird an Vertraulichkeitsverpflichtungen gebunden sein.

Wir werden Ihre persönlichen Informationen nicht mit Dritten teilen.

  1. Persönliche Informationen, die wir für Geschäftszwecke verkauft oder offengelegt haben.

    In den letzten 12 Monaten haben wir an eine oder mehrere Drittparteien die folgenden Kategorien von persönlichen Informationen verkauft, die einen bestimmten Verbraucher oder Haushalt identifizieren, sich darauf beziehen, beschreiben, damit in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise direkt oder indirekt damit verknüpft werden könnten:
  • Identifikatoren (z.B., ein echter Name, Alias, Postanschrift, eindeutiger persönlicher Identifikator, Online-Identifikator, Internetprotokoll-Adresse, E-Mail-Adresse, Kontoname, Sozialversicherungsnummer, Führerscheinnummer, Reisepassnummer oder andere ähnliche Identifikatoren);
  • Informationen, die eine bestimmte Person identifizieren, sich auf sie beziehen, sie beschreiben oder mit ihr in Verbindung gebracht werden können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ihren Namen, Unterschrift, Sozialversicherungsnummer, physische Merkmale oder Beschreibung, Adresse, Telefonnummer, Reisepassnummer, Führerschein- oder staatliche Identifikationskartennummer, Versicherungspolicennummer, Ausbildung, Beschäftigung, Beschäftigungsverlauf, Bankkontonummer, Kreditkartennummer, Debitkartennummer oder sonstige Finanzinformationen, medizinische Informationen oder Krankenversicherungsinformationen;
  • Merkmale geschützter Klassifikationen nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht;
  • Kommerzielle Informationen (z.z. B. Aufzeichnungen über persönliches Eigentum, gekaufte, erhaltene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Kauf- oder Konsumgewohnheiten oder -tendenzen);
  • Biometrische Informationen;
  • Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitätsinformationen (z. B., Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internet-Website, Anwendung oder Werbung);
  • Geolokalisierungsdaten;
  • Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen;
  • Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen;
  • Bildungsinformationen, definiert als Informationen, die nicht öffentlich zugängliche persönlich identifizierbare Informationen gemäß dem Family Educational Rights and Privacy Act (FERPA) sind; und
  • Schlussfolgerungen, die aus den oben genannten Informationen gezogen werden, um ein Profil über einen Verbraucher zu erstellen, das die Vorlieben, Eigenschaften, psychologischen Trends, Neigungen, Verhaltensweisen, Einstellungen, Intelligenz, Fähigkeiten und Begabungen des Verbrauchers widerspiegelt.

In den letzten 12 Monaten haben wir zu Geschäftszwecken an eine oder mehrere Drittparteien die folgenden Kategorien personenbezogener Daten offengelegt, die einen bestimmten Verbraucher oder Haushalt identifizieren, sich auf ihn beziehen, beschreiben, mit ihm in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise direkt oder indirekt verknüpft werden könnten:

  • Identifikatoren (z.B., ein echter Name, Alias, Postanschrift, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internetprotokoll-Adresse, E-Mail-Adresse, Kontoname, Sozialversicherungsnummer, Führerscheinnummer, Reisepassnummer oder andere ähnliche Kennungen);
  • Informationen, die eine bestimmte Person identifizieren, sich auf sie beziehen, sie beschreiben oder mit ihr in Verbindung gebracht werden können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ihren Namen, Unterschrift, Sozialversicherungsnummer, physische Merkmale oder Beschreibung, Adresse, Telefonnummer, Reisepassnummer, Führerschein- oder staatliche Identifikationskartennummer, Versicherungspolicennummer, Ausbildung, Beschäftigung, Beschäftigungsverlauf, Bankkontonummer, Kreditkartennummer, Debitkartennummer oder andere finanzielle Informationen, medizinische Informationen oder Krankenversicherungsinformationen;
  • Merkmale geschützter Klassifikationen nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht;
  • Kommerzielle Informationen (z.z. B. Aufzeichnungen über persönliches Eigentum, gekaufte, erhaltene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Kauf- oder Konsumgewohnheiten oder -tendenzen);
  • Biometrische Informationen;
  • Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitätsinformationen (z. B., Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internet-Website, Anwendung oder Werbung);
  • Geolokalisierungsdaten;
  • Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen;
  • Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen;
  • Bildungsinformationen, definiert als Informationen, die nicht öffentlich zugängliche persönlich identifizierbare Informationen gemäß dem Family Educational Rights and Privacy Act (FERPA) sind; und
  • Schlussfolgerungen, die aus den oben genannten Informationen gezogen werden, um ein Profil über einen Verbraucher zu erstellen, das die Vorlieben, Eigenschaften, psychologischen Trends, Neigungen, Verhaltensweisen, Einstellungen, Intelligenz, Fähigkeiten und Begabungen des Verbrauchers widerspiegelt.
  1. Wo Ihre persönlichen Informationen gespeichert werden.

    Informationen können in unseren Büros und denen unserer Drittanbieter, Dienstleister, Vertreter und Agenten gespeichert werden, wie oben beschrieben (siehe oben: „Mit wem wir Ihre persönlichen Informationen teilen“).

Einige dieser Drittanbieter können außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig sein. Für weitere Informationen, einschließlich wie wir Ihre persönlichen Informationen in solchen Fällen schützen, siehe unten: „Übertragung Ihrer persönlichen Informationen außerhalb des EWR“.

  1. Wie lange Ihre persönlichen Informationen aufbewahrt werden.

    Wir werden Ihre persönlichen Informationen aufbewahren, solange Sie ein Konto bei uns haben oder wir Ihnen Produkte und/oder Dienstleistungen bereitstellen.Danach werden wir Ihre persönlichen Informationen so lange aufbewahren, wie es notwendig ist:
  • Um auf Fragen, Beschwerden oder Ansprüche zu antworten, die von Ihnen oder in Ihrem Namen gestellt werden;
  • Um zu zeigen, dass wir Sie fair behandelt haben; oder
  • Um gesetzlich vorgeschriebene Aufzeichnungen zu führen.

Wir werden Ihre persönlichen Informationen nicht länger aufbewahren, als es für die in dieser Richtlinie festgelegten Zwecke notwendig ist. Für verschiedene Arten von persönlichen Informationen gelten unterschiedliche Aufbewahrungsfristen.

Wenn es nicht mehr notwendig ist, Ihre persönlichen Informationen aufzubewahren, werden wir sie löschen oder anonymisieren.

  1. Ihre Rechte gemäß dem CCPA.

    You have the right under the California Consumer Privacy Act of 2018 (CCPA) and certain other privacy and data protection laws, as applicable, to exercise free of charge:

 

Offenlegung der persönlichen Informationen, die wir über Sie sammeln

Sie haben das Recht zu wissen:

·         Die Kategorien persönlicher Informationen, die wir über Sie gesammelt haben;

·         Die Kategorien von Quellen, aus denen die persönlichen Informationen gesammelt werden;

·         Unser geschäftlicher oder kommerzieller Zweck für das Sammeln oder Verkaufen persönlicher Informationen;

·         Die Kategorien von Dritten, mit denen wir persönliche Informationen teilen, falls vorhanden; und

·         Die spezifischen persönlichen Informationen, die wir über Sie gesammelt haben.

·         Bitte beachten Sie, dass wir nicht verpflichtet sind:

·         Jegliche persönlichen Informationen über Sie zu speichern, die für eine einmalige Transaktion gesammelt wurden, wenn diese Informationen im normalen Geschäftsverlauf nicht gespeichert werden;

·         Daten zu reidentifizieren oder anderweitig zu verknüpfen, die im normalen Geschäftsverlauf nicht in einer Weise gepflegt werden, die als persönliche Informationen gelten würden; oder

·         Ihnen die persönlichen Informationen mehr als zweimal in einem Zeitraum von 12 Monaten bereitzustellen.

Verkaufte oder für Geschäftszwecke verwendete persönliche Informationen

Im Zusammenhang mit persönlichen Informationen, die wir möglicherweise zu Geschäftszwecken an Dritte verkaufen oder offenlegen, haben Sie das Recht zu wissen:

Die Kategorien persönlicher Informationen über Sie, die wir verkauft haben, und die Kategorien von Dritten, an die die persönlichen Informationen verkauft wurden; und

Die Kategorien persönlicher Informationen, die wir zu Geschäftszwecken über Sie offengelegt haben.

Sie haben das Recht gemäß dem California Consumer Privacy Act von 2018 (CCPA) und bestimmten anderen Datenschutzgesetzen, soweit zutreffend, dem Verkauf oder der Offenlegung Ihrer persönlichen Informationen zu widersprechen.Wenn Sie Ihr Recht ausüben, dem Verkauf oder der Offenlegung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen, werden wir den Verkauf Ihrer persönlichen Daten unterlassen, es sei denn, Sie erteilen anschließend eine ausdrückliche Genehmigung für den Verkauf Ihrer persönlichen Daten. Um dem Verkauf oder der Offenlegung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@bigagnes.com.

 

Recht auf Löschung

Vorbehaltlich bestimmter unten aufgeführter Ausnahmen werden wir nach Erhalt einer überprüfbaren Anfrage von Ihnen:

·         Ihre persönlichen Daten aus unseren Unterlagen löschen; und

·         Alle Dienstleister anweisen, Ihre persönlichen Daten aus ihren Unterlagen zu löschen.

·         Bitte beachten Sie, dass wir Ihre persönlichen Daten möglicherweise nicht löschen können, wenn es notwendig ist, um:

·         Die Transaktion abzuschließen, für die die persönlichen Daten erhoben wurden, die Bedingungen einer schriftlichen Garantie oder eines Produktrückrufs gemäß Bundesgesetz zu erfüllen, eine von Ihnen angeforderte Ware oder Dienstleistung bereitzustellen oder im Rahmen unserer laufenden Geschäftsbeziehung mit Ihnen vernünftigerweise zu erwarten, oder anderweitig einen Vertrag zwischen Ihnen und uns zu erfüllen;

·         Sicherheitsvorfälle zu erkennen, sich gegen bösartige, irreführende, betrügerische oder illegale Aktivitäten zu schützen oder die Verantwortlichen für diese Aktivitäten zu verfolgen;

·         Fehler zu identifizieren und zu beheben, die die bestehende beabsichtigte Funktionalität beeinträchtigen;

·         Die freie Meinungsäußerung auszuüben, das Recht eines anderen Verbrauchers auf Ausübung seines Rechts auf freie Meinungsäußerung zu gewährleisten oder ein anderes gesetzlich vorgesehenes Recht auszuüben;

·         Dem California Electronic Communications Privacy Act zu entsprechen;

·         An öffentlichem oder von Fachkollegen überprüftem wissenschaftlichem, historischem oder statistischem Forschung im öffentlichen Interesse teilzunehmen, die alle anderen anwendbaren Ethik- und Datenschutzgesetze einhält, wenn unsere Löschung der Informationen die Durchführung solcher Forschung unmöglich machen oder ernsthaft beeinträchtigen würde, vorausgesetzt, wir haben Ihre informierte Zustimmung erhalten;

·         Ausschließlich interne Verwendungen zu ermöglichen, die vernünftigerweise mit Ihren Erwartungen basierend auf Ihrer Beziehung zu uns übereinstimmen;

·         Einer bestehenden gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen; oder

·         Ihre persönlichen Daten anderweitig intern in einer rechtmäßigen Weise zu verwenden, die mit dem Kontext, in dem Sie die Informationen bereitgestellt haben, kompatibel ist.

Schutz vor Diskriminierung

Sie haben das Recht, von uns nicht diskriminiert zu werden, weil Sie eines Ihrer Rechte gemäß dem CCPA ausgeübt haben.Das bedeutet, wir können unter anderem nicht:

·         Ihnen Waren oder Dienstleistungen verweigern;

·         Unterschiedliche Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen berechnen, einschließlich durch Rabatte oder andere Vorteile oder durch die Verhängung von Strafen;

·         Ihnen ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen bieten; oder

·         Andeuten, dass Sie einen anderen Preis oder Tarif für Waren oder Dienstleistungen oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen erhalten werden.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen möglicherweise einen anderen Preis oder Tarif berechnen oder eine andere Stufe oder Qualität von Waren und/oder Dienstleistungen anbieten, wenn dieser Unterschied in einem angemessenen Verhältnis zum Wert steht, den Ihre persönlichen Informationen für unser Unternehmen bieten.

 

  1. Ihre persönlichen Informationen sicher aufbewahren.

    Wir haben geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass persönliche Informationen versehentlich verloren gehen oder in unbefugter Weise verwendet oder darauf zugegriffen wird. Wir beschränken den Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen auf diejenigen, die einen echten geschäftlichen Bedarf haben, darauf zuzugreifen. Diejenigen, die Ihre Informationen verarbeiten, tun dies nur in autorisierter Weise und unterliegen einer Vertraulichkeitspflicht.Wir testen kontinuierlich unsere Systeme und sind nach ISO 27001 zertifiziert, was bedeutet, dass wir den höchsten Industriestandards für Informationssicherheit folgen. Wir haben auch Verfahren, um mit vermuteten Datenschutzverletzungen umzugehen. Wir werden Sie und jede zuständige Aufsichtsbehörde über eine vermutete Datenschutzverletzung informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Wenn Sie detaillierte Informationen von Get Safe Online darüber wünschen, wie Sie Ihre Informationen und Ihre Computer und Geräte vor Betrug, Identitätsdiebstahl, Viren und vielen anderen Online-Problemen schützen können, besuchen Sie bitte www.getsafeonline.org. Get Safe Online wird von der britischen Regierung und führenden Unternehmen unterstützt.

  1. Wie Sie Ihre Rechte ausüben können.

    Wenn Sie eines Ihrer in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Rechte ausüben möchten, bitte:
  • Füllen Sie ein Formular für Anfragen von betroffenen Personen aus. Fragen zu dieser Richtlinie? Füllen Sie unser Kontaktformular aus und wählen Sie „Website-Nutzung“ als Grund für die Kontaktaufnahme. Wir lassen einen Experten nachfassen. https://link.bigagnes.com/contact
  • Rufen Sie uns gebührenfrei an unter 877.554.8975; oder
  • Schreiben Sie uns eine E-Mail an privacy@bigagnes.com.

Bitte beachten Sie, dass Sie nur zweimal innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten eine Anfrage zur Datenzugänglichkeit oder Datenportabilität im Zusammenhang mit dem CCPA stellen können.

Wenn Sie sich direkt über die Website/E-Mail/Telefon/schriftlich kontaktieren, müssen Sie uns Folgendes zur Verfügung stellen:

  • Genügend Informationen, um Sie zu identifizieren (z. B. Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse und Ihre Kunden- oder Vorgangsnummer));
  • Nachweis Ihrer Identität und Adresse (z. B., eine Kopie Ihres Führerscheins oder Reisepasses und eine aktuelle Versorgungs- oder Kreditkartenabrechnung); und
  • Eine Beschreibung, welches Recht Sie ausüben möchten und auf welche Informationen sich Ihre Anfrage bezieht.

Wir sind nicht verpflichtet, eine Offenlegung von Datenzugriff oder Datenübertragbarkeit vorzunehmen, wenn wir nicht verifizieren können, dass die Person, die die Anfrage stellt, die Person ist, über die wir Informationen gesammelt haben, oder jemand, der befugt ist, im Namen dieser Person zu handeln.

Alle persönlichen Informationen, die wir von Ihnen zur Überprüfung Ihrer Identität im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage sammeln, werden ausschließlich zu Verifizierungszwecken verwendet.

  1. Änderungen dieser Datenschutzerklärung.

    Diese Datenschutzerklärung wurde am 30.05.24 veröffentlicht und zuletzt am 30.05.24 aktualisiert.

Wir können diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit ändern – wenn wir dies tun, werden wir Sie per E-Mail informieren.

  1. Wie Sie uns kontaktieren können.

    Bitte kontaktieren Sie uns und/oder unseren Datenschutzbeauftragten per Post, E-Mail oder Telefon, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder den Informationen haben, die wir über Sie speichern.

Unsere Kontaktdaten sind unten aufgeführt:

 

Unsere Kontaktdaten

Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten

PO Box 773072Steamboat Springs CO 80477

PO Box 773072Steamboat Springs CO 80477

privacy@bigagnes.com

privacy@bigagnes.com

877.554.8975

877.554.8975

 

  1. Brauchst du zusätzliche Hilfe?

    Wenn Sie diese Mitteilung in einem anderen Format wünschen (zum Beispiel: Audio, Großdruck, Braille), kontaktieren Sie uns bitte (siehe „Wie Sie uns kontaktieren“ oben).