Backpacking with Kids: Tips for Safe and Fun Family Adventures

Rucksackreisen mit Kindern: Tipps für sichere und unterhaltsame Familienabenteuer

Eine Rucksackreise mit Kindern klingt vielleicht nach einer großen Herausforderung, besonders wenn man damit noch keine Erfahrung hat – aber glaubt mir, es lohnt sich total! Für uns ist es zu einer wunderbaren Möglichkeit geworden, dem Alltagstrubel zu entfliehen und wieder in Kontakt mit der Natur – und miteinander – zu treten.. Wir haben unzählige Kilometer in der Wildnis zurückgelegt, unter dem Sternenhimmel gezeltet, und das hat uns auf eine Weise näher zusammengebracht, die ich mir nie hätte vorstellen können.. Und wisst ihr was? Kinder sind nie zu jung für ihr erstes Rucksackabenteuer.. Die Erinnerungen, die wir schaffen, sind unbezahlbar, und ich weiß, dass sie meinen Jungs für immer in Erinnerung bleiben werden..

Ich hatte diesen herzerwärmenden Moment am 31. Januar 2023.. Ich fragte meine Jungs nach ihren schönsten Erinnerungen aus dem letzten Jahr, und ohne zu zögern nannten beide unsere Rucksacktour nach Brandywine Meadows.. Wohlgemerkt, diese Reise beinhaltete den Kampf gegen Hitze und Mückenschwärme.. Aber trotz allem war es ihr absolutes Lieblingsabenteuer des ganzen Jahres.. Mein abenteuerlustiges Mamaherz war an diesem Tag voller Stolz.. Genau in diesem Moment gab ich mir selbst ein Versprechen: 2024 sollte voller weiterer solcher Reisen werden!

Wir haben also eine Liste mit den Top-Reisezielen für Rucksacktouristen in diesem Jahr erstellt und seit März haben wir keinen einzigen Monat mit Campen ausgelassen.. Ob Schneeschuhwanderungen zu einer gemütlichen Hütte in der Wildnis oder Wanderungen zu unberührten Bergseen zum Baden – jede Reise war voller wundervoller Erinnerungen.. Und das Beste daran? Die Jungs wollen immer mehr!

Vor Kurzem haben wir unsere erste dreitägige Alpentour unternommen, und es war ein voller Erfolg!. Unterwegs habe ich einige unschätzbare Tipps gesammelt, die ich gerne mit Ihnen teilen möchte.. Und ich kann Ihnen sagen, unsere ersten Reisen waren alles andere als perfekt.. Aber jetzt, wo unser System läuft, verläuft jedes Abenteuer reibungsloser als das vorherige..

Erste Schritte

1. Wählen Sie den perfekten Standort

Als Erstes sollten Sie einen Ort auswählen, der den Fähigkeiten und der Ausdauer Ihrer Kinder entspricht.. Denkt daran, wir sind hier, um Spaß zu haben! Haltet die ersten Ausflüge daher kurz und angenehm.. Suchen Sie nach Reisezielen, die den Kindern nach dem Aufbau des Camps etwas Aufregendes bieten.. Wir wandern sehr gerne zu Seen und haben immer einen aufblasbaren Schwimmreifen dabei – das zusätzliche Pfund im Rucksack lohnt sich auf jeden Fall! Bei der Wahl des Reiseziels solltet ihr sowohl die Entfernung als auch den Höhenunterschied prüfen, um sicherzustellen, dass die Wanderung für alle machbar ist.

2. Geben Sie ihnen das Gefühl, einbezogen zu sein.

Camping ist für uns als Familie die beste Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen, deshalb sorge ich immer dafür, dass die Jungs in den gesamten Ablauf einbezogen werden.. Vom Einkauf der perfekten Proviantmischungen für die Wanderung bis hin zum Packen ihrer eigenen Rucksäcke und dem Aufbau des Zeltes – sie sind Teil von allem.. Ich zeige ihnen sehr gerne die Karte und erkläre ihnen, wo wir sind und wohin wir fahren.. Sie freuen sich auch darauf, morgens heiße Schokolade zuzubereiten und den perfekten Platz für unsere Mahlzeiten zu finden.. Diese kleinen Aufgaben geben ihnen das Gefühl, echte Abenteurer zu sein!

3. Snacks, Snacks, Snacks!

Lasst uns über die Magie von Snacks sprechen.. Auf unseren Reisen packe ich Leckereien ein, die wir normalerweise nicht zu Hause haben.. Es sind besondere Leckereien, die die Kinder auf dem Weg motivieren.. Ich mische sättigende Optionen und leckere, belohnungswürdige Snacks dazu.. Meine Kinder lieben Snacks, deshalb nehme ich immer mehr mit, als wir brauchen – sicher ist sicher, besonders im Notfall..

Einige unserer liebsten Snacks:

• Energiebällchen

• Wraps mit Erdnussbutter und Nutella

• Getrocknete Mangos und Bananen

• Nüsse

• M&M's

• Saure Gummibärchen

• Fruchtbeutel

• Beef Jerky

• Feigenriegel

4. Packen Sie zusätzliche Kleidung ein

Kinder und Pfützen sind ein unschlagbares Duo, und manchmal verlaufen diese Abenteuer beim Steinhüpfen über Bäche nicht wie geplant.. Nasse Kleidung kann einem die Reise verderben, deshalb habe ich immer zusätzliche Schichten dabei.. Im Sommer packen wir sowohl Wanderschuhe als auch Sandalen oder Wasserschuhe ein.. Im Winter sind es Wanderschuhe und gemütliche Hüttenschuhe.. Die Investition in hochwertige Wanderausrüstung hat für uns alles verändert – schnelltrocknende Wandershorts, Funktionsunterwäsche aus Merinowolle und ein zuverlässiger Rucksack. Daunenjacke für jene kühlen Nächte. Unabhängig von der Jahreszeit sind zusätzliche Socken ein Muss!

3 unverzichtbare Artikel

1. Kartenspiel

Wir spielen sehr gerne Spiele im Zelt, und eines unserer Lieblingsspiele ist das Basislager-Kartenspiel.. Auf unserer letzten Reise stellten wir uns gegenseitig tiefgründige, existenzielle Fragen.. Es war gleichermaßen urkomisch und herzerwärmend, zu hören, was meine Jungs zu sagen hatten.. Wer hätte gedacht, dass ein Kartenspiel so epische Gespräche auslösen könnte?

2. Riesiges Moskitonetz

Im alpinen Gelände können die Insekten im Sommer unerbittlich sein.. Also bringen wir ein riesiges Moskitonetz mit und befestigen es mit Wanderstöcken zu unserer eigenen kleinen, insektenfreien Festung.. Es ist der perfekte Ort zum Kochen und Essen, ohne zur Hauptspeise der Mücken zu werden..

3. Schaumstoff-Isomatte

Dieses kleine Wunder ist ein echtes Multitalent! Es ist leicht und wir nutzen es für alles – zum Sitzen, Schlafen und sogar zum Bau eines improvisierten Picknickplatzes.

Das Abenteuer wartet!

Rucksackreisen mit Kindern sind ein Abenteuer wie kein anderes. Sicher, es gibt unterwegs Herausforderungen – Mücken, nasse Kleidung und gelegentliches Gemurre – aber die Belohnungen überwiegen die Hindernisse bei Weitem.. Jede Reise, die wir unternehmen, schweißt uns als Familie enger zusammen, stärkt unsere Verbundenheit mit der Natur und schenkt uns Geschichten, die wir noch jahrelang erzählen werden.. Ob Wochenendausflug auf einen lokalen Wanderweg oder mehrtägiges Abenteuer in der Wildnis – es sind diese Momente, die wirklich zählen.. Also, packt eure Sachen, macht euch auf den Weg und sammelt Erinnerungen, die ein Leben lang halten.. Das Abenteuer ruft – und glaubt mir, eure Kinder sind bereit, ihm zu folgen!

Über die Autorin: Marie-Andréée Racine Gagnon

Im Alltag als Mutter zweier abenteuerlustiger Jungen habe ich die perfekte Balance zwischen Familie und Abenteuern gefunden.. Squamish, meine Heimat, nährt meine Entdeckerlust – sei es beim Skifahren im unberührten Pulverschnee oder beim Wandern. In den Bergen mit meinen Kindern oder beim Campen unter dem Sternenhimmel. Klettern erdet mich und gibt mir Energie, während Wochenendausflüge uns allen guttun.. Begleiten Sie mich auf meinen Familienabenteuern, bei aufregenden Outdoor-Aktivitäten und der Freude am Leben in den Bergen..