Meet the Neighbors: Bluebird Backcountry

Lernen Sie die Nachbarn kennen: Bluebird Backcountry

Drei Skifahrer beurteilen das Gelände bei Bluebird Backcountry.

Wenn du schon immer im Backcountry Ski fahren wolltest, aber nicht wusstest, wo du anfangen sollst, ist Bluebird Backcountry der perfekte Ort. Mit Sicherheitskursen, Leihgeräten und Zugang zu 1.200 Hektar Gelände hat Bluebird Backcountry die erste kontrollierte Umgebung für ein Backcountry-Erlebnis geschaffen, das seinesgleichen sucht.

Ihr Standort ist nicht nur 30 Minuten östlich von Steamboat Springs und Big Agnes Hauptquartier, sondern befindet sich auch am Bear Mountain, direkt entlang unserer Lieblingsstrecke von 75 Meilen des Continental Divide Trail. Wie du vielleicht schon weißt, Big Agnes haben wir diese 75 Meilen im Jahr 2018 adoptiert, daher fühlt sich dieses Gebiet für uns wie zu Hause an.

Im Einklang mit unserer Mission, alle Menschen nach draußen zu bringen, wussten wir, dass wir uns mit Bluebird Backcountry und ihrem neuen Vorhaben engagieren mussten.Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir eine Partnerschaft eingegangen sind, um allen Mitarbeitern von Bluebird Backcountry „die Mutter des KomfortBig Agnes isolierte Jacken bereitzustellen. Die Partnerschaft hilft uns, Einblicke und Feedback von extremen Nutzern wie dem Bluebird-Personal zu gewinnen, die sich fünf Tage die Woche, während der gesamten Saison, bei allen Bedingungen den Elementen in fast 10.000 Fuß Höhe stellen.

„Ich habe meine in der Basisstation benutzt und sie hält ziemlich rauer Behandlung stand! Ihre Leistung am Berg ist erstklassig“, sagt Soraya McMayon, Direktorin des Bluebird Base Area.

„Ich liebe es, dass meine Barrows-Jacke leicht und atmungsaktiv genug ist, dass ich vergessen kann, dass ich sie trage, wenn ich mich bewege“, fügt Morgan Ash hinzu, der den Verleihshop von Bluebird leitet. „Sie hält den Wind ab und hält mich genauso warm wie meine voluminöseren synthetischen Daunenjacken.“

Gäste-Check-in mit dem hilfsbereiten Personal bei Bluebird Backcountry.

Was ist also ein reines Backcountry-Skigebiet? Wir haben mit Corey Buhay, Lead Storyteller des Bluebird Backcountry-Teams, gesprochen, um Antworten auf all Ihre Fragen zu erhalten.

„Für den Anfang bedeutet es keine Lifte – alle Aufstiege erfolgen zu 100 % durch menschliche Kraft. Genau wie in jedem anderen Backcountry-Skigebiet nutzen die Gäste Tourenski oder Splitboards, um die Hänge hinaufzusteigen, bevor sie in den Abfahrtsmodus wechseln und hinuntergleiten. Im Gegensatz zum „echten“ Backcountry bietet Bluebird jedoch mehr Ressourcen zur Risikominderung und zum Erlernen des Backcountry-Skifahrens in einer kontrollierten Umgebung.“

Wie sicher ist das Gebiet und welches Sicherheitswissen ist erforderlich?
„Ein Team erfahrener Skipatrouillen bewertet ständig die Lawinenbedingungen rund um den Bear Mountain, nutzt grundlegende Minderungstechniken und schließt Bereiche des Geländes, wenn sie als lawinengefährdet eingestuft werden.

Es ist wichtig, ein gewisses Fundament in Sachen Sicherheit im Hinterland zu haben, und Bluebird legt großen Wert auf einladende, anfängerfreundliche Hinterland-Ausbildung. Der Berg bietet Kurse zur Lawinensicherheit, einen Beacon-Trainingspark, speziell auf das Hinterland ausgerichtete Ski- und Splitboard-Lektionen sowie geführte Touren an.”

Skifahren zwischen Bäumen an einem strahlend blauen Tag im Bluebird Backcountry.

Welche Ausrüstung wird für Skitouren benötigt? Bitte spezifisch für uns Anfänger werden!

  • AT-Schuhe, Skier mit AT-Bindungen, Stöcke und Felle (alle bei Bluebird zu mieten)
  • Funktionierendes LVS-Gerät mit frischen Batterien, Lawinensonde und Lawinenschaufel (alle bei Bluebird zu mieten)
  • Helm
  • Ein 30 bis 40-Liter-Rucksack
  • Wasser oder heißer Tee (mindestens ein Liter)
  • Frostsichere Snacks
  • Skisocken
  • Halswärmer
  • Woll- oder synthetische Basisschichten
  • Schalenhose
  • Eine Schalenjacke
  • Eine Daunenjacke
  • Eine isolierte Zwischenschicht
  • Eine Baseballkappe
  • Skibänder
  • Erste-Hilfe-Set
  • Grundlegendes Skireparaturset
  • Eine Stirnlampe
  • Navigation (Papier oder heruntergeladene Karten)
  • Tourenhandschuhe
  • Größere isolierte Handschuhe
  • Sonnenbrillen
  • Schutzbrillen
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Maske & Handdesinfektionsmittel

Andere Sicherheitsausrüstung.Diese sind in einem überwachten Gebiet wie Bluebird weniger kritisch, aber es ist immer eine gute Gewohnheit, sie mitzubringen:

  • Grundlegendes Erste-Hilfe-Set
  • Grundlegendes Skireparaturset
  • Wachs
  • Zusätzliche Skibänder
  • Satellitenkommunikationsgerät
  • Notunterkunft oder Sicherheitsdecke

„Wie erwähnt, vermietet Bluebird fast alles, was Sie brauchen, um das Backcountry zum ersten Mal auszuprobieren, einschließlich Skier, Splitboards, Felle, Stiefel, Stöcke, Lawinenpiepser, Sonden und Lawinenschaufeln. Wir bieten auch einige ziemlich großartige Essensoptionen auf dem Berg – denken Sie an riesige S’mores und frisch vom Grill gebratenen Speck in den Wärmehütten entlang der Aufstiegsspur.”

Welche Vorsichtsmaßnahmen treffen Sie für Gäste bei Bluebird Backcountry während der Pandemie?

„Wir bieten weit auseinanderliegende Badezimmer, keine Liftlinien, Maskenpflicht, ein Reservierungssystem, das den Berg auf 200 Gäste beschränkt, und andere strenge COVID-19-Richtlinien. Bluebird Backcountry trifft genau den Abenteuer-Sicherheits-Sweetspot – und gibt den Gästen genug Ruhe, um sich auf ihre Ausrüstung zu konzentrieren, Lawinensicherheit zu lernen und die Abfahrten zu genießen. Außerdem gibt es mit über 1.200 Hektar abwechslungsreichem Gelände genug, um auch die Experten zu beschäftigen.“

Paul Geppert (links) und das Morningside String Band Trio treten am Eröffnungswochenende von Bluebird Backcountry auf.

Wenn Sie jetzt noch mehr Lust bekommen haben, das Backcountry zu erkunden, reservieren Sie jetzt, bevor die begrenzten täglichen Plätze vergeben sind.Am Eröffnungswochenende haben wir uns die Morningside String Band mit Big Agness eigenem Paul Geppert angesehen, und jetzt können wir es kaum erwarten, dort oben die Trails zu erkunden. Weitere Informationen findest du auf bluebirdbackcountry.com und wir sehen uns im Backcountry!