Wir freuen uns, bekannt zu geben ein exklusives Programm mit dem langjährigen Partner DAC, dem weltweit führenden Hersteller von Zeltstangen, zur Verwendung der ersten ihrer Art, DAC E1-Zeltstangennabe aus Recyclingmaterial, bestehend aus 25–30 % recyceltem Aluminium aus Verbraucherabfällen. Das Unternehmen wird den E1-Nabenmechanismus im Jahr 2023 in ausgewählte Zeltstangensets integrieren und das Programm in den kommenden Saisons deutlich ausweiten..
„Wir teilen mit DAC die Vision, den Einsatz von recycelten und nachhaltiger gewonnenen Materialien auszuweiten, und der E1-Hub ist ein perfektes Beispiel für deren Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit“, sagte Bill Gamber. Big Agnes Mitbegründer/Präsident. „Big Agnes freut sich darauf, den E1-Recycling-Hub ab diesem Jahr in unsere Zelte zu integrieren..„
Der Herstellungsprozess für recycelte Radnaben reduziert den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen um 80-90 %.. Die im ersten Jahr des Programms eingesparte Aluminiummenge entspricht, konservativ geschätzt, über 4.000 12-Unzen-Bierdosen aus Aluminium.. Unter Berücksichtigung historischer Daten dürfte das Programm in den kommenden Jahren exponentiell wachsen..
„DAC konzentriert sich darauf, die weltweit hochwertigsten Zeltstangen und Beschläge mit möglichst geringen Umweltauswirkungen herzustellen“, sagte Jake Lah, Gründer von DAC.. „Wir freuen uns, die E1-Nabe vorzustellen, da sie einen Durchbruch bei recycelten Legierungen darstellt und unsere Qualitätsstandards bei gleichem Gewicht und gleicher Festigkeit wie unsere ursprüngliche Nabe beibehält.“. Wir werden dieses Programm ausweiten mit Big Agnes und unsere Kunden dazu zu bewegen, unseren Einsatz von nicht recycelten Legierungen in Zukunft zu reduzieren..

Über DAC: Sitz in Südkorea, DAC ist der einzige Hersteller von hochfesten Aluminiumrohren, der seine Produkte durch Material- und Prozessinnovationen entwickelt.. In Zusammenarbeit mit dem Aluminium-Schwergewicht ALCOA entwickelte DAC die Speziallegierung TH72M.. Diese Legierung, kombiniert mit jahrelanger Forschung und strengen Produktionskontrollen, schafft die richtigen Voraussetzungen für die Herstellung der besten heute erhältlichen Aluminiumrohre.. Weitere Informationen finden Sie unter www.dacpole.com.