Big Agnes und die Continental Divide Trail Coalition arbeiten bereits seit mehreren Jahren zusammen.. Wir haben freiwillige Mitarbeiter und Arbeitsstunden für die Instandhaltung, den Wiederaufbau und die Reinigung von Teilen des Wanderwegs bereitgestellt und vor Kurzem 75 Meilen des Wanderwegs übernommen, der durch unsere Gegend vom Rabbit Ears Pass bis zur Grenze zu Wyoming nordwestlich unserer Heimatstadt Steamboat Springs, Colorado, verläuft.. Hier ist, was Teresa vom CDTC über die Organisation, die Bedeutung der Wegepatenschaft und unsere Zuständigkeiten für unseren Bereich zu sagen hatte..
Big AgnesWie lange gibt es das CDTC schon und wie ist es entstanden?
CDTC: CDTC wurde 2012 nach der Auflösung der Continental Divide Trail Alliance (CDTA) gegründet.. Als die CDTA geschlossen wurde, erkannten Teresa Martinez, Bryan Martin, Kerry Shakarjian und Josh Shusko, allesamt ehemalige Mitarbeiter und Kollegen der CDTA, dass sie nicht zulassen konnten, dass die Basisinitiative zur Unterstützung des CDT „unter ihrer Aufsicht zusammenbrach“.. Gemeinsam gründeten sie also CDTC.. Ziel war es, die Basisgemeinschaft zusammenzubringen, der nicht nur das CDT am Herzen lag, sondern die auch an die Schaffung einer Organisation glaubte, die das CDT auf Dauer unterstützen könnte.. Am 14. Juni 2012 wurde CDTC gegründet und startete mit einem Startkapital von 4 Dollar, das Josh Shusko an seinem Esstisch erwirtschaftete..
Im Sommer 2013 startete CDTC als Beweis für die basisnahe Vision der Organisation eine Indiegogo-Kampagne, um diese Vision in die Praxis umzusetzen und die notwendigen Mittel für die offizielle Gründung und die Einstellung des ersten Mitarbeiters zu beschaffen.. Am 5. Juli 2013 erreichte und übertraf CDTC sein Kampagnenziel von 35.000 US-Dollar.. Im August 2013 stellte CDTC Teresa Martinez als Geschäftsführerin ein und führte anlässlich des National Public Lands Day ihr erstes Wanderwegprojekt durch.. Heute verfügt CDTC über ein Budget von einer halben Million Dollar, 8 Angestellte, vertritt fast 2.000 Mitglieder und über 500 Freiwillige.. Wir unterstützen 10 ausgewählte Partnergemeinden, führen jährlich mindestens 10 Freiwilligenprojekte durch und haben fast 1 Million Dollar dafür bereitgestellt..5 Millionen an ehrenamtlicher Arbeit für die Verwaltung des CDT!
Big AgnesWie viele Freiwillige sind in einem bestimmten Jahr auf dem Wanderweg im Einsatz?
CDTC: Die Gesamtzahl der Freiwilligen liegt jährlich zwischen 250 und 350.. Wir haben zwischen 175 und 250 Adoptierende und Projektfreiwillige, 50 bis 100 ehrenamtliche Helfer, die in unseren wachsenden Partner-Gemeindeprogrammen mitarbeiten, um das CDT in ihren Städten zu unterstützen, sowie durchschnittlich 50 Freiwillige, die andere Aspekte der CDT-Arbeit unterstützen, darunter in unserem Büro, bei der Erhebung von Felddaten und bei der Unterstützung unserer anderen Programme..
Big AgnesWarum ist die Übernahme von Wegabschnitten wichtig?
CDTC: Die Übernahme der Wege ist entscheidend für die langfristige Nachhaltigkeit des CDT.. Sobald ein Wanderweg gebaut ist, ist das nur der Anfang einer langfristigen Verpflichtung gegenüber dem Wanderweg.. Aufgrund sinkender Behördenbudgets und gestiegener Aufgaben können die Behörden Projekte vor Ort weniger unterstützen.. Die Übernahme von Wegepatenschaften trägt nicht nur dazu bei, den Instandhaltungsstau bei Wanderwegen abzubauen, sondern unterstützt auch unsere Partnerbehörden bei der anspruchsvollen Aufgabe der Instandhaltung des CDT.. Freiwillige können dort einspringen, wo Bundesbehörden nicht weiterkommen, daher ist der Erfolg einer Teamleistung, die auf die Mitarbeit von Freiwilligen angewiesen ist.. Die Übernahme von Wegepatenschaften trägt außerdem dazu bei, praktische Kenntnisse über langfristige Bedürfnisse und Probleme zu gewinnen und uns über den Zustand der lokalen Wege auf dem Laufenden zu halten.. Schließlich bindet es die lokale Bevölkerung in die alltägliche Verwaltung des CDT ein und erinnert uns alle daran, dass dies unser öffentliches Land ist und wir eine Rolle bei dessen Bewirtschaftung zu spielen haben!
Big AgnesWie sieht ein typischer Tag als Freiwilliger beim CDTC aus (Wegemarkierung, Wegeinstandhaltung usw.)?.)?
Üblicherweise beginnt man früh morgens am Ausgangspunkt der Wanderung mit einer kurzen Überprüfung der Sicherheitsvorkehrungen.. Dann schnallen wir uns unsere Rucksäcke mit Werkzeug und Arbeitsausrüstung, unserem Mittagessen und Wasser um und machen uns auf den Weg zur Arbeit.. Die Arbeiten können von leichtem Stutzen und Abschneiden von überwucherter Vegetation bis hin zum Aussägen großer umgestürzter Bäume und dem Ausheben von Wasserkanälen oder dem Ausräumen von Senken reichen.. Manchmal ist die Arbeit anstrengender, wenn der Zustand des Weges dies erfordert, beispielsweise nach einer umfassenden Wegsanierung nach einem Unwetter. Manchmal ist es aber auch eine schöne Wanderung mit minimalem Aufwand, bei der man lediglich den Zustand des Weges dokumentiert, einen Steinmännchen repariert oder ein paar Schilder austauscht.. Dann geht es zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung und vielleicht noch kurz in die Stadt, um schnell etwas zu essen und zu trinken!
Big AgnesVon den 3.100 Meilen des CDT, wie viele Meilen müssen Ihrer Schätzung nach noch markiert/ausgeschildert werden?
CDTC: 350 Meilen müssen noch für „rasendes Fahren“ im Jahr 2018 geltend gemacht werden.. Wir gehen davon aus, dass im Jahr 2018 1.100 Meilen beschildert werden..
Big AgnesWas sind die wichtigsten Dinge für Big Agnes Was ist für unseren Wanderwegabschnitt zu beachten? (Markierung erforderlich, Wegarbeiten erforderlich, saisonale Instandhaltung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit usw.).)
CDTC: Der Streckenabschnitt zwischen Rabbit Ears und der Grenze zu Wyoming bietet von allem etwas.. In der Nähe von Rabbit Ears kann der Wanderweg stark zugewachsen sein, daher ist die Kontrolle des jährlichen Pflanzenwachstums von Bedeutung.. Dies sollte wahrscheinlich vor der Wildblumenblütezeit erfolgen.. Hinter dem Buffalo Pass werden die meisten Arbeiten am Wanderweg die Beseitigung von Erosionsschäden und die Verbesserung der Beschilderung betreffen.. Es wird wahrscheinlich auch viel Totholz aufgrund von Käferbefall geben.. Im Wildnisgebiet angekommen, verläuft der Pfad hoch und bedarf keiner großen Instandhaltung, abgesehen von der Pflege der Steinmännchen und der Beseitigung möglicher Tritterosion.. Nördlich der Zirkel-Berge gelangt man wieder in dicht bewaldete Gebiete, wo die Beseitigung von Totholz und die Rodung von Vegetation von Bedeutung sein können.. Die Unterzeichnung wird während des gesamten Abschnitts von entscheidender Bedeutung sein..
Einige Abschnitte erfordern jährliche Wartungsarbeiten und möglicherweise sogar eine zweimal jährliche Reinigung, während andere Abschnitte eventuell nur Begehungen benötigen.. Nach ein paar Jahren werden Sie vermutlich so viel über den jeweiligen Streckenabschnitt wissen, dass Sie im Voraus planen können, was wann benötigt wird – und genau das ist das Schönste daran, wenn man sich für den CDT einsetzt: Man wird zum Experten für seinen Streckenabschnitt und zur stärksten Stimme für dessen Förderung!
Wir freuen uns schon darauf, unsere Rucksäcke und Wanderschuhe auszupacken und einige Zeit im Dreck zu schlafen, während wir unseren eigenen Abschnitt des CDT instand halten!
Weitere Informationen zum CDTC finden Sie dort. HIER.