Ob du nun die längste Wanderung auf deiner Wunschliste planst, den höchsten Gipfel deines Bundeslandes besteigst oder jeden Sommerabend campst und den FKT (Funnest Known Time) anstrebst – wir alle haben Abenteuergeschichten zu erzählen.. Vielleicht sehen Sie sich nicht als Schriftsteller, aber die Geschichte ist da.. Wie Sie diese Geschichte erzählen, ist ganz individuell – ob durch Fotos, Videos oder die gute alte Geschichte am Lagerfeuer.. Aber Lesen ist doch schon ein Abenteuer für sich, wenn man durch die Schriften eines Autors an die Orte entführt wird, würden Sie dem zustimmen?
Als unsere langjährige Freundin Patrice La Vigne ihre erste Reiseerinnerung schrieb und veröffentlichte, „Zwischen den einzelnen Schritten: „Durchwanderung eines Ehepaares auf Neuseelands Te Araroa“ – Wir wussten, wir mussten die Geschichte hinter der Geschichte herausfinden.. Wir befragen sie zu ihrem Weg von der Schriftstellerin zur heutigen veröffentlichten Autorin, ihren literarischen Inspirationen und ihren nächsten Plänen.. Wenn Sie etwas Motivation brauchen, um über Ihre eigenen epischen Abenteuer nachzudenken und zu schreiben, werden Sie sie hier finden..
Wie sind Sie dazu gekommen, Schriftsteller im Bereich der Naturliteratur zu werden?
„Wenn es in meiner Jugendzeit irgendeine Gewissheit gab, dann die, dass ich die geschriebene Sprache liebte und Schriftstellerin werden wollte.“. Als ich 12 Jahre alt war, rief ich bei meiner Lokalzeitung an und bat den Redakteur inständig, mir einen Auftrag zu geben (falls Sie sich das fragen: Ich hatte das Glück, über die spannende Bürgerversammlung zu berichten).. Alles danach war auf mein Ziel ausgerichtet, das Schreiben zu meinem Beruf zu machen.. Ich habe einen Bachelor-Abschluss in Anglistik, war Chefredakteur meiner Hochschulzeitung und habe im Laufe der Jahre zahlreiche Jobs als Schriftsteller ausgeübt, bis ich schließlich in die Welt des Outdoor-Schreibens eingestiegen bin..
Foto: Die Autorin Patrice La Vigne posiert stolz mit dem ersten Exemplar ihres Buches. „Zwischen den Schritten: Die Fernwanderung eines Ehepaares auf dem Te Araroa in Neuseeland“
Das Schreiben eines Buches war eine ganz andere Sache.. Als mein Mann Justin und ich 2014/15 den Te Araroa in Neuseeland durchwanderten, begann ich zu denken, dass dies das Buch sein könnte, von dem ich immer geträumt hatte, insbesondere weil es ein relativ neuer Wanderweg war, über den es noch keine Wander- oder Reiseberichte gab.. Ich habe also das Jahr 2016 dem Schreiben des Manuskripts gewidmet, dann von 2017 bis 2019 Verlage kontaktiert, und das Buch erschien im November.. 15. Februar 2020! Die Veröffentlichung meines Buches fühlte sich an, als hätte ich mein ganzes Leben lang im selben Talentsee stagniert, und nun gab es die Bestätigung, dass sich alles gelohnt hatte..„
Welche Autoren haben Sie zu Ihrem Schreiben inspiriert und haben Sie Buchempfehlungen für Outdoor-Abenteuerbücher?
„Ann Patchett Und Anne Lamott Diese beiden Autorinnen haben meinen Einstieg ins Schreiben maßgeblich geprägt; ich liebe ihren Stil und ihre Ratschläge..„
Patrice besitzt eine lange Liste von Outdoor-Abenteuerbüchern; hier sind einige ihrer Favoriten:. Fragen Sie in Ihrer örtlichen Buchhandlung nach, ob sie diese Titel führen:
Foto: Patrice La Vigne packt kurz ihre Ausrüstung aus und sitzt in ihrem Copper Spur-Zelt..
Warum haben Sie sich ausgerechnet für Te Araroa in Neuseeland als Thema Ihres Reiseberichts entschieden und nicht für andere Abenteuer, die Sie erlebt haben?
„Ich bin nicht in die Neuseelandwanderung gegangen, in der Annahme, dass daraus ein Manuskript entstehen würde.“. Ich wollte schon immer einen längeren Text über unsere Wanderungen schreiben, und die Umsetzung dieses Abenteuers als Schreibprojekt ergab sich ganz natürlich.. Te Araroa ist ein relativ neuer Wanderweg, und Neuseeland ist ein einzigartiges Land, daher war es ein leichtes Thema, darüber zu schreiben.. Es gab auch nur sehr wenige Memoiren über Te Araroa – keine einzige von einem Amerikaner – und ich empfand dies als eine Gelegenheit, das Bewusstsein dafür zu schärfen..
Aber vor allem verändern Wanderwege immer die Menschen.. Justin und ich führen ein sehr unkonventionelles Leben, sowohl was unsere Wohn-, Arbeits- als auch unsere Freizeitgestaltung betrifft.. In dieser Hinsicht sind wir eine gut geölte Maschine.. Allerdings habe ich in unserem „Team“ auch ein Stück meiner Autonomie verloren..„Dieser Weg hat mir geholfen, mein Selbstgefühl wiederzuentdecken und ein anpassungsfähigerer Partner in meiner Ehe zu werden.“. „
Welchen Rat würdest du Abenteurern geben, die über ihre Erlebnisse schreiben möchten?
„Schreibe für dich selbst“. Übe keinen Druck aus, es in etwas zu verwandeln..Ich empfinde Schreiben als therapeutisch.. Auf langen Wanderungen schreibe ich deshalb normalerweise jeden Abend in mein Tagebuch.. Es ist nur eine kleine Seite, aber sie hilft mir, den Tag zu verarbeiten.. Wenn ich dann nach Hause komme, schreibe ich vielleicht einen längeren Text, aber ohne vorher eine Vorstellung davon zu haben, worum es gehen könnte..„
Was ist dein nächstes großes Abenteuer und wirst du darüber schreiben?
„Wir haben im Sommer 2019 spontan und als Investition eine trockene Hütte außerhalb des Denali-Nationalparks gekauft.“. Dann kam die Pandemie und es wurde zu „Zuhause“.„Nachdem ich die letzten 10 Jahre als Nomade gelebt habe, fühlte es sich seltsam an, länger als ein paar Monate am selben Ort zu sein, und ganz ehrlich, ich war vom Zauber der Stabilität fasziniert!“
Davon abgesehen ist Alaska ein großer Staat, es gibt also viel in unserer neuen Heimat zu entdecken.. Wir haben immer noch eine gemeinsame Zielliste, die viele lange Wanderwege, weniger als 10 Nationalparks (von den 63) und 5 höchste Punkte der Bundesstaaten umfasst, die wir besteigen wollen. Sobald wir also die Zeit finden und sicher erkunden können, werden wir wieder unterwegs sein..
Mir hat der Schreibprozess so viel Spaß gemacht, dass ich die Hoffnung und den Wunsch habe, weitere Manuskripte zu schreiben.. Der Veröffentlichungs- und Buchmarketingprozess hingegen war ausgesprochen mühsam, daher bin ich mir nicht sicher, ob ich jemals wieder etwas veröffentlichen werde – aber die Hoffnung stirbt zuletzt! Ich schreibe am liebsten über unsere persönlichen Erlebnisse, sei es auf Wanderungen oder im Leben in Alaska. Deshalb führe ich auch regelmäßig Tagebuch und blogge unter [Link einfügen]. wanderinglavignes.com.Ich verschlinge außerdem Wander- und Reiseberichte sowie Bücher über Alaska, daher habe ich viel Inspiration für meine eigenen Abenteuer und zukünftigen Schreibprojekte..„
Foto: Patrice und Justin La Vigne in ihrem Haus in Alaska.
Über den Autor: Patrice La Vigne ist die Autorin von „Zwischen jedem Schritt: Die Durchwanderung eines Ehepaares auf dem Te Araroa in Neuseeland“.. Sie ist außerdem freiberufliche Autorin und ihre Arbeiten wurden unter anderem in Backpacker, Outside, REI Co-Op Journal, GearJunkie und Outside Business Journal (ehemals SNEWS) veröffentlicht.. Obwohl sie und ihr Mann Justin sich selbst als Nomaden bezeichnen, die die meiste Zeit beruflich unterwegs sind, ist ihr Lebensmittelpunkt eine einfache Hütte außerhalb des Denali-Nationalparks in Alaska.. Patrice hat bereits über 6.000 Meilen zurückgelegt, darunter den Appalachian Trail, und ist ihrem Ziel, alle Nationalparks zu besuchen und die höchsten Gipfel des Bundesstaates zu besteigen, sehr nahe.. Folge ihr auf Instagram (@patricejustin) Und wanderinglavignes.com.