
Mein erstes großes Abenteuer mit meiner Frau bestand aus einer 540 Meilen langen Bikepacking-Tour durch die Rocky Mountains.
Unsere nächste große Reise war vergleichbar mit den besten amerikanischen Roadtrip-Geschichten, die literarische Legenden wie Steinbeck und Kerouac geschrieben haben.

Letzten Sommer entdeckten wir dann unsere Liebe zum Rucksackreisen wieder und fanden Abenteuer in der näheren Umgebung.
Auch wenn sich unsere Ausrüstung im Laufe der Jahre an die verschiedenen Reisen angepasst hat, ist eines gleich geblieben – unsere ungebrochene Lust auf neue gemeinsame Abenteuer.
Die beste Campingausrüstung für Paare
- König Salomo 15º Tandem-Daunenschlafsack – Wer kuschelt sich nicht gerne ein?
- SLX Doppelbreit Isomatte – Na los, versuch mal, von der Matte runterzurollen.
. - mtnGLO Zeltleuchten – Diese Dimmer eignen sich perfekt zur Stimmungsgestaltung, muss ich noch mehr sagen?
- Soul Kitchen Camp Table – Ob spannende Kartenspiele, Abendessen oder Cocktails, es ist Date-Night!
- Salt Creek SL2 Zelt – Drei Türen, ja drei, reichlich Stauraum und ideal zum Sternebeobachten
.
Campingtipps für Paare, die gemeinsam Abenteuer erleben
- Seid ein Team Ob beim Auf- oder Abbau des Campingplatzes, beim Zubereiten einer Mahlzeit oder beim Aufhängen eines Bärenbeutels im Dunkeln – Teamarbeit macht den Traum wahr und ermöglicht es Ihnen, sich viel schneller zu entspannen.
. - Achten Sie auf Ihren Freiraum Wenn man lange Zeit gemeinsam im Auto sitzt, auf engstem Raum unterwegs ist oder einfach nur nach einem langen Wander- oder Radtag hungrig und erschöpft ist, sollte man sich und den anderen etwas Freiraum zum Atmen gönnen… draußen hat man davon normalerweise genug.
. - Bringen Sie Ihre Lieblingsstücke mit. Für uns gehören dazu Dinge wie ein gemütlicher Doppelschlafsack mit Campingkissen, richtiges Essen und Getränke wie gereifter Cheddar, eine Flasche Wein für Wanderungen in der Wildnis und aufwendige Mahlzeiten, die wir auf unserem Zweiflammenkocher zubereiten, anstatt aus Bequemlichkeit gefriergetrocknetes Astronautenessen zu essen.
. - Genieße die Momente des Unbehagens. Wir alle wissen, dass die Natur viele Unwägbarkeiten birgt, die mitunter etwas unangenehm sein können. Denkt aber daran: Was euch nicht umbringt, macht euch in der Regel stärker, und diese herausfordernden Momente sind am Ende meist recht amüsant im Nachhinein.
. - Bring ein Tagebuch mit. Für jede größere Reise, die wir je zusammen unternommen haben, habe ich eine Art Tagebuch geführt, in dem ich die Tage zusammengefasst und verschiedene Statistiken notiert habe.
. Es ist schön, zurückzublättern und sich an einige Details zu erinnern, von denen ich kein Foto gemacht habe..
Über den Autor: Eric Hockman – Abenteuersuchender
Seit seiner Kindheit hat Eric eine tiefe Liebe zu unberührten Naturgebieten und zur Erkundung ihrer vielfältigen Möglichkeiten entwickelt.
English (EUR) | EN