Wintercamping ist nicht so gefährlich, wie man vielleicht denkt.
Sie sind also bereit, Wintercamping auszuprobieren? Ausgezeichnet!
Hier sind ein paar Profi-Tipps fürs Wintercamping vom Profi Jasper Gibson.

Lageraufbau
Profi-Tipp – Wenn dein Zelt Vorräume hat, grabe sie in den Schnee, damit du Ausrüstung verstauen, Essen kochen, deine Stiefel anziehen und darin stehen kannst.
Lieblings-Wintercampingzelt – Kupfersporn-Expedition
- Wenn Sie Skier haben, sollten Sie diese am besten anbehalten und eine ebene Fläche feststampfen; eine Schaufel tut es aber auch.
. Betreten Sie Ihren Zeltbereich nicht ohne Skier.. Es wird Depressionen hervorrufen, in die du im Schlaf fallen wirst! - Ziehen Sie Ihre Vorhalle heraus und markieren Sie deren Umriss mit Ihrer Schaufel oder mit Fußabdrücken.
. - Klappen Sie das Vorzelt zurück auf das Zelt und beginnen Sie, 60-90 cm tief in den Bereich zu graben, den das Vorzelt abdecken soll.
. - Wenn du möchtest, kannst du eine Treppe zum Vorzelt einbauen und in der Nähe des Außenzeltes ein kleines Regal (im Vorzelt) für Kochutensilien oder Ähnliches anbringen.
.

Schichten && Schlafsystem
Profi-Tipp – Bringen Sie viel Boden mit
Lieblingsausrüstung – Star Fire UL 0°, TwisterCane BioFoam Pad, Isolierte AXL-Luft, Schlafsack-Innenfutter aus Wolle, Feuerturm-Sicherung Parka
- Von der Kleidung bis zum Schlafsystem sollte alles aus Daunen bestehen – Daunenschlafsack für Temperaturen bis zu 0 Grad, dicke Daunenjacke, Daunenhose und Daunen- oder Kunstfaserschuhe.
. Daunen halten dich schön warm! Ich habe für Wintercampingausflüge immer eine mitteldicke und eine dicke Daunenjacke dabei.. - Bringen Sie sowohl eine Schaumstoff-Isomatte als auch eine Luftmatratze mit; nur eines von beiden reicht nicht aus.
. Zwei Isolationsschichten gegen den Schnee halten Sie beim Campen warm und komfortabel.. Achten Sie bei Ihren Dämmmatten auf hohe R-Werte.. - Schlafen Sie mit allem, was Sie trocknen möchten, einschließlich Stiefel-Einlegesohlen, Handschuhen, Jacken, Socken, was auch immer.
. Das Schlafen mit der Ausrüstung ist die beste Methode, um sie zu trocknen.. - Verstaue eine Wärmflasche ganz unten in deiner Tasche.
. Wenn du leicht frierst und zusätzliche Wärme benötigst, erhitze etwas Wasser, fülle es in eine Nalgene-Flasche und lege diese in deinen Schlafsack.. Kochendes Wasser ist zu heiß! Kühlen Sie es mit Schnee ab oder lassen Sie es nicht vollständig aufkochen.. Nehmen Sie den Schlafsack auch heraus, sobald die Wärme entwichen ist, sonst entzieht Ihnen das Wasser die gesamte Wärme..

Essen &Wasser
Profi-Tipp – Bringen Sie reichlich Zutaten für heiße Getränke/Suppen mit.
- Wenn es draußen kalt ist, hat man keine Lust auf normales Wasser, aber es ist trotzdem wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
. Eine der besten Möglichkeiten hierfür ist das Trinken heißer Flüssigkeiten oder der Verzehr flüssiger Suppen.. - Ich schwöre auf Starbucks Via-Päckchen, Tee, getrocknete Miso-Suppenpäckchen, Ramen und Brühwürfel (nehmt extra viele mit, sie sind leicht und heben die Stimmung wirklich).
. - Brühwürfel sind ein Lebensretter.
. Es klingt komisch, ich weiß, aber gib einen Brühwürfel in 300-500 ml heißes Wasser, und es fühlt sich wirklich an, als würdest du eine Mahlzeit trinken – und es wärmt dich schnell von innen! Ganz zu schweigen davon, dass sie superleicht sind! - Ich packe immer ein oder zwei zusätzliche Packungen Ramen ein.
. Sie sind leicht, enthalten viel Natrium und eignen sich hervorragend als Vorspeise für eine größere Mahlzeit, wenn Sie etwas mehr davon benötigen.. - Achten Sie auf ausreichend Wasser; Wassermanagement ist beim Wintercamping extrem wichtig.
. Es ist wichtig, stets ausreichend Wasser zur Verfügung zu haben, was normalerweise durch Schneeschmelze erreicht wird, es sei denn, man hat einen offenen Bach oder See in der Nähe.. - Beim Schmelzen und Erhitzen von Schnee zur Wassergewinnung sollte man etwas Wasser in den Boden geben.
. Wenn man Schnee in einen Kocher gibt, ohne ihn vorher aufzuwärmen, verbrennt der Schnee, das Wasser schmeckt schlecht und man verbraucht viel mehr Brennstoff als nötig.. - Vor dem Schlafengehen noch mal auf die Toilette! Eines der schlimmsten Dinge beim Wintercamping ist, mitten in der Nacht aufstehen zu müssen.
. Es ist nicht nur nervig, aus dem Schlafsack zu kommen, sich warm anzuziehen und die Überschuhe anzuziehen, sondern es ist auch noch nervig, den Zeltpartner aufzuwecken.. Außerdem kostet es Energie, den Urin warm zu halten, also lass ihn aus deinem Körper..
Fühlst du dich schon wie ein Profi? Dann nutze die kühleren Temperaturen zum Üben.
Über den Autor: Jasper Gibson ist ein Outdoor-Abenteuer- und Lifestyle-Fotograf, der in Salt Lake City und den Teton Mountains in Wyoming lebt und arbeitet.
English (EUR) | EN