How To: Wash Your Sleeping Bag

Anleitung: So wäscht du deinen Schlafsack

Schlafsäcke werden schmutzig, und selbst Drecksäcke waschen ihre Taschen!

Schmutz, Schweiß und Öl können dazu führen, dass die Isolierung deines Schlafsacks verklumpt und Kältebrücken entstehen. Du kannst deinen Schlafsack warm und flauschig bekommen, indem du ihn nach mäßigem Gebrauch wäschst.

Profi-Tipp: Wenn du deinen Schlafsack oft benutzt und die Notwendigkeit des Waschens minimieren möchtest, solltest du einen Schlafsack-Innenschuh in Betracht ziehen, der eine abnehmbare, leicht waschbare Lösung bietet.

Wo?

Reinige deinen Schlafsack nicht chemisch, sondern wasche ihn zu Hause oder in einem Waschsalon. Der wichtigste Teil beim Waschen deines Schlafsacks ist sicherzustellen, dass du ihn in einer Frontlader-Waschmaschine wäschst.

Wenn deine Maschine einen Rührstab hat - NICHT VERWENDEN. Toplader-Waschmaschinen können deinen Schlafsack zerreißen.

Wie?

Wenn du einen synthetischen Schlafsack hast, verwende ein Tech-Waschmittel wie Nikwax Tech Wash. Wenn dein Schlafsack aus Daunen besteht, verwende ein Daunenwaschmittel wie Nikwax Down Wash. Du kannst diese Waschmittel online und in den meisten Outdoor-Geschäften finden.

Du kannst sowohl Daunen- als auch Synthetikschlafsäcke mit diesen Schritten waschen:

  1. Reiß deinen Schlafsack komplett zu und drehe ihn auf links.
  2. Wasche ihn im Schonwaschgang mit warmem Wasser. Verwende kein heißes Wasser, da es den Stoff deines Schlafsacks beschädigen kann.
  3. Stelle die Waschmaschine auf mehrmaliges Spülen ein, um den Schmutz und die Seife gründlich zu entfernen.
  4. A) Daunenfüllung:
    Trockne deinen Schlafsack in einem großen, frontgeladenen gewerblichen Trockner bei mittlerer Hitze. Dieser Schritt kann einige Stunden und mehrere Zyklen dauern. Für idealen Loft, beende mit kurzen, fünfminütigen Intervallen bei hoher Hitze und lasse deinen Schlafsack dazwischen abkühlen. Sei vorsichtig und überwache deinen Schlafsack - hohe Hitze ist großartig, um den Loft deiner Daunen wiederherzustellen, aber längere Einwirkung kann dazu führen, dass das Äußere des Schlafsacks schmilzt.
    Profi-Tipp: Lege ein paar Tennisbälle in eine Socke, sie werden sanft verklumpte Daunen aufbrechen, um deinen Schlafsack wieder aufzulockern.
    B) Synthetikfüllung:
    Trocknen Sie Ihre Tasche in einem großen, frontbeladenen gewerblichen Trockner bei niedriger Hitze. Dieser Schritt kann einige Stunden und mehrere Zyklen dauern.
  5. Stellen Sie sicher, dass Ihre Tasche KNOCHENTROCKEN ist, bevor Sie sie aus dem Trockner nehmen. Das kann eine Weile dauern, aber es lohnt sich. Selbst ein wenig Feuchtigkeit kann dazu führen, dass sich Schimmel in Ihrer Tasche bildet.
  6. Sobald Sie Ihre Tasche herausnehmen, hängen Sie sie für ein paar Stunden auf. Stellen Sie sicher, dass die Isolierung nicht in der Tasche klumpt. Klumpen bedeutet, dass sie noch nass ist und Sie nicht warm hält. Wenn Sie Klumpen bemerken, gehen Sie zu Schritt 4 zurück.

Bevor Sie sie verstauen, schütteln Sie die Tasche kräftig aus, um die Isolierung zu verteilen.

Fertig?

- Ist sie VOLLSTÄNDIG trocken?

- Ist sie flauschig?

- Ist die Isolierung gleichmäßig verteilt?

Wenn ja, dann ist sie bereit, in ihrem Netz-Aufbewahrungssack in einem kühlen, trockenen Zuhause gelagert zu werden.

Wenn nicht, dann wiederholen Sie die Schritte 4 - 6 nach Bedarf.

Immer noch festgefahren?

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Support-Team auf, indem Sie einen Support-Fall eröffnen oder uns unter (+1) 877.554.8975anrufen.

Unsere Telefonzeiten sind:

Montag-Donnerstag 10-16 Uhr
Freitag 10-13 Uhr

Alle Zeiten in Mountain Time (UTC - 6/7)

Einen Fall öffnen


Weitere Support-Artikel