Auch Isomatten werden schmutzig..
RRegelmäßige Reinigung und sachgemäße Lagerung sind unerlässlich, um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer Isomatte zu verlängern.
So reinigen Sie Ihr Pad:
- Gib deine Binde niemals in die Waschmaschine.
. - Vor der Reinigung sicherstellen, dass das Ventil fest geschlossen ist.
. - Waschen Sie Ihre Polsterung mit warmem Wasser und milder Handseife oder einem speziellen Waschmittel für Sportkleidung.
. - Lassen Sie das Pad vollständig trocknen, bevor Sie es verstauen.
.
Bonus: Bei Pflanzensaft oder klebrigen Rückständen hilft ein Alkoholtuch oder Mineralöl zur Entfernung.
So bewahren Sie Ihr Pad auf
Die richtige Aufbewahrung ist entscheidend für den Erhalt des Zustands und der Funktionalität Ihres Tablets.
-
Legen Sie es aus
Rollen Sie Ihre Matte auf einer ebenen Fläche aus und lassen Sie die Luft ab, indem Sie das OUT-Ventil öffnen (bei Matten mit 2 Ventilen), die Lasche mit dem Schlüssel verwenden (bei Matten und Kissen mit 1 Ventil) oder den Stöpsel vollständig entfernen (bei selbstaufblasenden Matten).. Das Einbringen des Körpergewichts kann die Deflation beschleunigen..
Profi-TippWenn Sie sich in der Nähe eines Picknicktisches befinden, können Sie dort Ihre Isomatte bequem entleeren, ohne sich bücken zu müssen. Außerdem bleibt Ihre Matte so sauber.
-
Falte dein Pad
Falten Sie die Matte in Drittel (bei Luftkammermatten) oder in der Mitte (bei selbstaufblasenden Matten). längs.
-
Rollen statt stopfen
Nach dem Falten rollen Sie die Matte von unten nach oben fest in Richtung Ventil auf.. Vermeiden Sie es, die Matte in den Packsack zu stopfen, da dies sowohl die Matte als auch den Sack beschädigen kann..
-
Pack es ein
Wenn die Isomatte eng zusammengerollt ist, passt sie problemlos in den Packsack.. Falls nicht, wiederholen Sie den Vorgang des Entleerens und Aufrollens, bis es eng anliegt.. Sobald alles gepackt ist, den Sack verschließen und schon kann die Wanderung losgehen!
English (EUR) | EN