Features
Leichtes Bergsteigerzelt aus robustem Basislagermaterial, gefertigt für härteste Hochgebirgsabenteuer. Die goldgelbe Farbe des Battle Mountain wurde von Chhiring Dorje Sherpa zu Ehren der tibetisch-buddhistischen Göttin des Wohlstands und Glücks, Miyo Losangma, gewünscht.. Sie wohnt im Mount Everest und ist großzügig gegenüber denen, die ihr Dankbarkeit zeigen.. Ihre Haut ist goldgelb, daher werden die Zelte, die Chhiring aufstellt, als Hommage an sie besonders auffallen.. Strapazierfähiges, hochfestes Ripstop-Polyester mit außergewöhnlicher Reißfestigkeit, UV-Beständigkeit und Stabilität bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen – ideal für Höhenlagen. Ausgestattet mit zwei Eingängen und zwei Apsiden. Zwei Eingänge mit Doppelreißverschluss und Fenstern mit zwei Verschlussmöglichkeiten: nur das Netzgewebe zur Belüftung oder die Nylonschicht für vollständigen Verschluss. Zwei Apsidentüren: eine mit einfachem Reißverschluss und eine mit Doppelreißverschluss, die mit Trekkingstöcken als Vordach aufgebaut werden kann. Sturmklappen am Apsidenreißverschluss. Farbcodierte Gurte und Stangen erleichtern den Aufbau. Die extra großen DAC-Drehclips lassen sich auch mit Handschuhen problemlos am Stangensystem befestigen. Hohe/niedrige interne Abspannschlaufen für zusätzliche Stabilität bei starkem Wind. Zwei Belüftungsöffnungen für erhöhte Luftzirkulation und reduzierte Kondensation; bei extremen Wetterbedingungen vollständig verschließbar. Übergroße 3D-Mülltonnenfächer bieten reichlich Stauraum, ohne Ihren Wohnraum einzuschränken. Klettverschlüsse verbinden das Außenzelt mit dem Gestänge und sorgen so für eine optimale Spannung und zusätzliche Stabilität. Sofort einsatzbereit; mit vorgeschnittenen Abspannleinen und Spannern am Außenzelt. Strapazierfähige, reflektierende Abspannleinen und Gurtbänder. Um die Lebensdauer Ihres Zeltbodens zu verlängern, empfehlen wir die Verwendung von … Big Agnes Zeltunterlage – separat erhältlich. Mehrere Innenschlaufen zur Befestigung von Zubehör und mtnGLO® Zelt. & Campinglichter
Specs
Materials
Fly ist ein ungefärbtes Dominico® Polyester-Ripstop-Gewebe, das aus hochfesten Garnen hergestellt wird, wodurch die Reißfestigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Nylon- oder Polyester-Ripstop-Geweben um 20-25 % erhöht wird.. Bietet zudem eine hohe UV-Beständigkeit und Stabilität bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen und ermöglicht so ein solides und stabiles Zelt. Das Außenzelt ist silikonbehandelt und mit einer 1200 mm wasserdichten Polyurethanbeschichtung versehen. Zusätzlich verfügt das Obermaterial über eine weitere Beschichtung für erhöhte Reißfestigkeit und UV-Beständigkeit. Der Zeltboden besteht aus Nylontaft mit einer 10.000 mm wasserdichten Polyurethanbeschichtung. Das Zeltkörpermaterial ist... Das Material besteht aus atmungsaktivem Nylon-Ripstop und Polyester-Mesh. Es wird mit einem einzigartigen Pigmentfärbeverfahren hergestellt, das die Farbechtheit erhöht und die UV-Beständigkeit verbessert. Dadurch wird die Lebensdauer des Gewebes bei Verwendung in großen Höhen verlängert.. Alle Nähte sind mit wasserdichtem, lösungsmittelfreiem Polyurethanband versiegelt (PVC- und VOC-frei). DAC NSL-Gestängesystem mit Steckverbindungen und leichten Naben, DAC H-Clip- und Drehclips verbinden den Zeltkörper mit dem Gestänge. Hub-Gestänge-Design, 2 x 3D-Wandtaschen, 2 x Netz-Wandtaschen, 4 x Netz-Deckentaschen mit Kabeldurchführungen. Enthält 13x 7.5" Big Agnes Dirt Dagger™ UL Zeltheringe – können als Totmannanker eingegraben werden. Übergroße Abspannschlaufen zur Verwendung mit Skiern, Eispickel, Skistöcken usw.. Ausrüstungsschlaufen inklusive, Fast Fly-Setup verfügbar, inklusive Ausrüstungsunterlage (separat erhältlich).
Reviews
We verify some of the reviews and where we do, we label it accordingly. Find more information here.
Care
Reinigungs- und Pflegehinweise für Zelt und Zeltunterlage: Lagerung: Stellen Sie vor der Lagerung stets sicher, dass Ihr Zelt trocken und frei von Schmutz ist.. Falten und rollen Sie Ihr Zelt jedes Mal anders, um dauerhafte Falten zu vermeiden.. Kühl und trocken lagern.. Lassen Sie Ihr Zelt niemals über längere Zeiträume hohen Temperaturen ausgesetzt (z. B. im Kofferraum eines Autos oder auf dem Dachboden), da dies die Materialbeschichtungen beschädigt.. Wenn Sie Ihr Zelt feucht lagern, kann sich Schimmel bilden, was dazu führen kann, dass Ihr Zelt riecht, undicht wird oder sich die Schichten ablösen.. Schimmelschäden sind nicht von der Garantie abgedeckt.. Reinigung: Zur leichten Reinigung das Produkt mit einem Schwamm und warmem (nicht heißem) Wasser abtupfen.. Für eine gründlichere Reinigung benötigen Sie: - Waschbecken (oder Badewanne) - Warmes Wasser (nicht heiß) - Wasserfesten Ausrüstungsreiniger (wir empfehlen Produkte wie Nikwax Tech Wash) - Schwamm 1. Tauchen Sie Ihre Ausrüstung in warmes, sauberes Wasser.. Sanft mit den Händen schütteln.. Leeren Sie das schmutzige Wasser. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der größte Teil des überschüssigen Schmutzes entfernt ist und das Wasser größtenteils klar ist.. 2. Spezielles Imprägniermittel für Sportbekleidung auftragen und mit einem Schwamm sanft in den Stoff einarbeiten.. 3. Ausrüstung gründlich abspülen. 4. Zum Trocknen aufhängen. 5. Überprüfen Sie dreifach, ob Ihre Ausrüstung vor der Lagerung oder Verwendung vollständig trocken ist.. Nicht chemisch reinigen oder in der Maschine waschen. Waschmittel und Reinigungsmittel für die chemische Reinigung beschädigen den Stoff und zerstören die Imprägnierung.. *Verwenden Sie niemals heißes Wasser, Bleichmittel, Flüssigwaschmittel oder Geschirrspülmittel.. *Vor der Lagerung oder Verwendung VOLLSTÄNDIG trocknen lassen.. *Vermeiden Sie längere direkte Sonneneinstrahlung, da UV-Strahlung die Wasserdichtigkeit beeinträchtigen kann.. Nahtabdichtung:
Big Agnes Die Zelte werden im Rahmen unseres Herstellungsprozesses nahtversiegelt! Dieses Nahtband allein ist so robust, dass es das Eindringen von Wasser verhindert.. Abgeklebte Nähte müssen nicht zusätzlich mit einem flüssigen Nahtdichter versiegelt werden, es sei denn, Sie wünschen zusätzlichen Schutz.. Stellen Sie sicher, dass die Nahtabdichtung vollständig trocken ist, bevor Sie Ihr Zelt wieder einpacken.. Schäden, die durch unsachgemäße Anwendung verursacht wurden, können zum Erlöschen der Garantie führen.. Reißverschlüsse: Wenn Sie Ihre Reißverschlüsse sauber halten, verhindern Sie den Verschleiß der Spiralen und Schieber.. Falls die Reißverschlüsse verschmutzt sind, saugen oder bürsten Sie sie vor dem Verstauen des Zeltes ab.. Wir empfehlen Gear Aid Reißverschlussreiniger und Schmiermittel.. Reparaturen und Garantie: Alle Big Agnes Für Zelte wird eine Garantie gegen Herstellungs- oder Materialfehler gewährt.. Wir übernehmen keine Gewährleistung für Produkte, die durch normale Abnutzung, vom Besitzer vorgenommene Veränderungen, Missbrauch, Unfälle oder Schäden aufgrund nicht bestimmungsgemäßer Verwendung beschädigt wurden.. Schäden, die durch Missbrauch, normale Abnutzung oder unsachgemäße Pflege entstanden sind, können nach Ermessen von [Name des Unternehmens] repariert werden. Big Agneszu einem angemessenen Preis. Zur Reparatur zurückgesendete Zelte müssen sauber und frei von Schmutz sein.. Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an oder eröffnen Sie ein Support-Ticket: 877.554.8975 | support.bigagnes.com
Setup
BATTLE MOUNTAIN 2 & 3. Aufbauanleitung 1. Inhalt aus dem Packsack nehmen. Zeltkörper ausbreiten.. 2. Die vier Ecken des Zeltkörpers mit Heringen abspannen. 3. Montieren Sie das Stangenset. 2P, montieren Sie einen Hauptmast mit zwei 3-Wege-Klemmen, einen Mast mit zwei NR-Verbindungsstücken und einen Mast mit einem NR-Verbindungsstück.. 3P, Montage eines Hauptmastes mit zwei 3-Wege-Verteilern, zwei langen vorgebogenen Stangen und einer kurzen vorgebogenen Stange. Um sicherzustellen, dass jedes Stangensegment vollständig eingerastet ist, schieben Sie jedes Segment von Hand in das nächste, anstatt es durch das Gummiseil zusammenklicken zu lassen.. 4. Positionieren Sie die Hauptstange oben auf dem Zeltkörper und richten Sie sie so aus, dass die Naben mittig über dem Zeltkörper liegen und die Firststange parallel zu den Türen verläuft.. Die Farben der Stangenenden sollten mit den entsprechenden Farben der Gurtbänder am Zeltkörper übereinstimmen. Anschließend die Stangenspitzen in die Ösen einführen.. Suchen Sie die H-Clips in der Mitte des Zeltes und befestigen Sie sie an den Scheiben an der Unterseite der Naben.. 5. Befestigen Sie die entsprechenden DAC-Drehclips am Zeltkörper an der Hauptstange.. 6. 2P; Positionieren Sie die Stange mit zwei NR-Gelenken über der Haustür.. Die Farben der Stangenenden sollten mit den entsprechenden Farben der Gurtbänder an den Seiten des Zeltkörpers übereinstimmen. Anschließend die Stangenspitzen in die Ösen einführen.. Suchen Sie die H-Clips oberhalb der Tür und befestigen Sie sie an den NR-Gelenken.. Nehmen Sie die verbleibende Stange und positionieren Sie sie über der Hintertür.. Achten Sie darauf, dass die Farben der Stangenenden mit den Farben der Gurtbänder an den Seiten des Zeltkörpers übereinstimmen, und stecken Sie die Stangenspitzen in die Ösen an der Zeltseite.. Suchen Sie den H-Clip oberhalb der Tür und befestigen Sie ihn am NR-Gelenk.. 7. 3P; Positionieren Sie eine der längeren, vorgebogenen Stangen über der Vordertür und eine über der Hintertür.. Die Farben der Stangenenden sollten mit den entsprechenden Farben der Gurtbänder an den Seiten des Zeltkörpers übereinstimmen. Anschließend die Stangenspitzen in die Ösen einführen.. 8. Bringen Sie die restlichen DAC-Drehklemmen an den Stangen an.. Befestigen Sie die großen Haken an beiden Pfosten an den vier Pfostenkreuzungen.. 9. Legen Sie das Außenzelt über das Innenzelt und achten Sie darauf, dass die Farben der Gurtbänder am Außenzelt mit denen am Innenzelt übereinstimmen.. 10. Befestigen Sie alle Klettverschlüsse an der Unterseite des Außenzeltes an den entsprechenden Gestängesegmenten, um optimale Stabilität zu gewährleisten.. 11. Achten Sie darauf, dass die Gurtbänder an den Ecken und Seiten des Regendachs vollständig gelockert sind.. Verbinden Sie die farbcodierten Schnallen am Außenzelt mit den entsprechenden farbcodierten Schnallen am Zeltkörper.. 12. 3P; Suchen Sie die Stangentasche über der vorderen Vorraumtür und führen Sie die kurze, vorgebogene Stange durch die Tasche.. Stecken Sie die Stangenspitzen in die zweite Ösenreihe an den beiden vorderen Ecken der Konstruktion.. 13. Ziehen Sie die Gurte an jeder Schnalle nach Bedarf fest, um das Regendach straff zu halten.. 14. Zuerst die Vorräume abstecken, dann alle restlichen Abspannleinen.. Ein separates 6 Zoll langes Stangensegment für Notfallreparaturen vor Ort ist im Lieferumfang enthalten.. Schieben Sie die Reparaturstange über die Bruchstelle, um als ... zu dienen. splint.Secure Schiene mit Klebeband fixieren. SCHNELLFLIEGER-AUFBAUANLEITUNG Wenn Sie die optionale Big Agnes Als Zeltunterlage dient sie dazu, ein Fast Fly-Zelt aufzubauen, während das Zeltkörperzelt zurückbleibt.. Die Fast Fly-Konfiguration erfordert Zeltunterlage, Außenzelt, Stangen und Heringe.. 1. Lege den Fußabdruck auf den Boden und stecke ihn ab.. 2. Montieren Sie das Stangenset. 2P, montieren Sie einen Hauptmast mit zwei 3-Wege-Klemmen, einen Mast mit zwei NR-Verbindungsstücken und einen Mast mit einem NR-Verbindungsstück.. 3P, Montage eines Hauptmastes mit zwei 3-Wege-Verteilern, zwei langen vorgebogenen Stangen und einer kurzen vorgebogenen Stange. Um sicherzustellen, dass jedes Stangensegment vollständig eingerastet ist, schieben Sie jedes Segment von Hand in das nächste, anstatt es durch das Gummiseil zusammenklicken zu lassen.. 3. Positionieren Sie den Hauptmast auf der Grundfläche und richten Sie ihn so aus, dass der Firstmast parallel zur Vorder- und Rückseite der Grundfläche verläuft.. Stecken Sie die Stangenspitzen in die Eckösen.. 4. 2P; Positionieren Sie die Stange mit zwei NR-Gelenken über dem Kopfende der Hauptstange.. Ordnen Sie die Farben der Stangenenden den entsprechenden Farben der Gurtbänder an den Seiten der Fußstütze zu und stecken Sie die Stangenspitzen in die Ösen.. Nimm die verbleibende Stange und positioniere sie über dem Fußende der Hauptstange.. Passen Sie die Farben der Stangenenden an die entsprechenden Farben der Gurtbänder an den Seiten der Fußabdrücke an und stecken Sie die Stangenspitzen in die Ösen an der Seite der Fußabdrücke.. 5. 3P; Positionieren Sie eine der längeren, vorgebogenen Stangen über dem Kopfende der Hauptstange.. Ordnen Sie die Farben der Stangenenden den entsprechenden Farben der Gurtbänder an den Seiten der Fußstütze zu und stecken Sie die Stangenspitzen in die Ösen.. Wiederholen Sie den Schritt mit der zweiten der längeren, vorgebogenen Stangen über dem Fußende der Hauptstange.. 6. Das Regendach über das Stangengestell hängen. Ordnen Sie die Farben des Gurtbandes im Flug den entsprechenden Farben des Gurtbandes auf dem Fußabdruck zu.. 7. Befestigen Sie alle Klettverschlüsse an der Unterseite des Außenzeltes an den entsprechenden Gestängesegmenten, um optimale Stabilität zu gewährleisten.. 8. Achten Sie darauf, dass die Gurtbänder an den Ecken und Seiten des Regendachs vollständig gelockert sind.. Befestigen Sie die Schnallen im Handumdrehen an den Schnallen an der Fußplatte.. 9. 3P; Suchen Sie die Stangentasche über der vorderen Vorraumtür und führen Sie die kurze, vorgebogene Stange durch die Tasche.. Stecken Sie die Stangenspitzen in die zweite Ösenreihe an den beiden vorderen Ecken der Fußstütze.. 10. Ziehen Sie die Gurte an jeder Schnalle nach Bedarf fest, um das Regendach straff zu halten.. 11. Zuerst die Vorräume abstecken, dann alle restlichen Abspannleinen.. Hilfreiche Tipps zum Zeltaufbau: Unsere Zelte sind einfach aufzubauen, aber wir empfehlen Ihnen, dies einmal zu Hause zu üben, bevor Sie sie zum ersten Mal benutzen. So vermeiden Sie nächtliche Streitereien mit Ihren Zeltpartnern, während Sie im Dunkeln herumtasten.. Bevor Sie Ihr Zelt aufbauen, entfernen Sie alle Fremdkörper vom Campingplatz, die den Zeltboden beschädigen könnten.. Wir empfehlen, alle Ecken, Vorräume und Abspannleinen abzustecken, um mehr Platz und bessere Belüftung zu gewährleisten.. Das sichere Abspannen Ihres Zeltes und aller Abspannleinen ist entscheidend für die Stabilität Ihres Zeltes.. Haltet eure Packsäcke gut fest, sonst wehen sie weg und hinterlassen Müll in der Wildnis.. Ziehen Sie beim Einführen der Stangen am Stoff der Stangentasche, um ein Zusammenknüllen des Materials zu vermeiden.. Stangen durch die Stangenhülsen schieben, nicht ziehen.. Vielen Dank, dass Sie sich für ein Big Agnes Zelt! Bei Fragen oder Anmerkungen können Sie sich gerne an uns wenden.. support.bigagnes.com | 877.554.8975