SAGE CANYON PLUS AUFBAUANLEITUNG
1. Inhalt aus dem Packsack entnehmen. Breiten Sie den gewünschten Zeltplatz mit einem Unterstand aus..
2. Sichert die vier Ecken. Achten Sie darauf, dass das Gurtband in jeder Ecke flach anliegt und straff sitzt.. Mithilfe der beiden seitlichen Schnellverschlüsse lassen sich Verdrehungen oder Verwicklungen im Gurtzeug lösen..
3. Montieren Sie die drei Stangen: zwei lange Stangen und eine kürzere Firststange.. Achten Sie darauf, dass jedes Stangensegment von Hand vollständig in das nächste einrastet, anstatt es durch das Gummiseil zusammenzuschnappen zu lassen..
4. Beginnen Sie mit der unteren Hülse und führen Sie die beiden langen Stangen diagonal durch die Stangenhülsen an der Oberseite des Zeltes..
5. Bauen Sie das Zelt auf, indem Sie die Stangenspitzen in die Ösen an den vier Ecken einführen, beginnend mit der obersten Stange..
6. Befestigen Sie die Kunststoffclips am Unterstand an den entsprechenden Stangen.. &
7. Stecken Sie die beiden Enden der kürzeren Firststange in die Stangentaschen an der Unterseite des Außenzeltes, jeweils vorne und hinten.. Befestigen Sie anschließend die Mitte des Firstbalkens mit dem Kunststoffclip an der Spitze an der Unterseite des Unterstands..
8. Alle Abspannleinen für optimale Stabilität spannen und befestigen, Aufbau abschließen..
Optionale Zubehörwand (separat erhältlich)
Ergänzen Sie die Zubehörwand für Wetterschutz und/oder Privatsphäre. Bietet vollständige Abdeckung an den Seitenöffnungen, teilweise Abdeckung an den größeren Öffnungen vorne und hinten.
1. Befestigen Sie die Knebelverschlüsse an der Zubehörwand an den entsprechenden Schlaufen am Unterstand, entlang der Stangen und Seiten.. Markieren Sie bei Bedarf den unteren Mittelpunkt der Mauer, um mehr Stabilität zu gewährleisten..
2. Jede Seite des Unterstands bietet Platz für die Anbauwand, was individuelle Anpassungen und den Bau mehrerer Wände ermöglicht..
3. Befestigen Sie die Knebelverschlüsse an der Oberseite der Zubehörwand an den entsprechenden Schlaufen an der Außenseite des Unterstands und schaffen Sie so ein Sonnensegel für mehr Schatten..
Optionaler Netzeinsatz (separat erhältlich)
1. Nehmen Sie den Netzeinsatz aus dem Packsack und suchen Sie den mittleren Knebelverschluss an seinem höchsten Punkt, wo die Nähte aufeinandertreffen.. Verbinden Sie dies mit der Stoffschlaufe an der Unterseite des Zeltfirsts (in der Nähe der Firststangenklemme)..
2. Befestigen Sie die Knebelverschlüsse des Netzeinsatzes an den Stoffschlaufen entlang der oberen Naht des Unterstands..
3. Beginnen Sie in der Mitte und befestigen Sie alle restlichen Knebelverschlüsse an der Netzdecke und an jeder Ecke an den entsprechenden Schlaufen des Unterstands..
4. Positionieren Sie die Stoffklappen an der Unterseite des Netzeinsatzes nach außen und befestigen Sie ihn mit Heringen, um optimalen Insektenschutz und Stabilität zu gewährleisten..
Ein separates 6-Zoll-Stangensegment mit großem Durchmesser für Notfallreparaturen vor Ort ist im Lieferumfang enthalten.. Schieben Sie die Reparaturstange über den Bruch, um sie als Schiene zu verwenden..
Hilfreiche Tipps zum Zeltaufbau
• Unsere Zelte sind einfach aufzubauen, aber wir empfehlen Ihnen, den Aufbau einmal zu Hause zu üben, bevor Sie sich vergewissern.
Ich benutze sie zum ersten Mal, um nächtliche Streitereien mit meinen Zeltgenossen zu vermeiden, während
im Dunkeln herumtasten.
• Vor dem Zeltaufbau den Campingplatz von jeglichem Unrat befreien, der den Zeltboden beschädigen könnte..
• Wir empfehlen, alle Ecken, Vorräume und Abspannleinen abzustecken, um mehr Platz zu schaffen.
und verhindern Sie, dass Ihr Zelt zu einem Steppenläufer wird..
• Halten Sie Ihre Packsäcke gut fest, sonst wehen sie weg und hinterlassen Müll in der Wildnis..
• Ziehen Sie beim Einführen der Stangen am Stoff der Stangentasche, um ein Zusammenknüllen zu vermeiden.
Material.
• Stangen durch die Stangenhülsen schieben statt ziehen.
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Big Agnes Zelt!
Bei Fragen oder Anmerkungen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden..
www.support.bigagnes.com