Staying Safe in the Backcountry

Im Backcountry sicher bleiben

Ob beim Skifahren im Winter oder beim Wandern im Sommer in der freien Natur – eine gute Vorbereitung ist immer notwendig.. Unabhängig von der Jahreszeit können diese 10 Ausrüstungsgegenstände Ihnen das Leben retten, falls in der Wildnis etwas schiefgeht.. Von den Grundlagen des Sonnenschutzes bis hin zum schlimmsten Fall, in dem ein Biwaksack benötigt wird – diese Liste wird nicht verhindern, dass etwas passiert; aber sie ist für den Fall der Fälle gedacht.. Wir haben hier mit unserem leitenden Reparaturtechniker zusammengearbeitet. Big AgnesHarry Sandler hat bei der Zusammenstellung dieser Liste geholfen, um Ihre Sicherheit im Hinterland zu gewährleisten.. Wenn Harry nicht gerade Ausrüstung repariert, engagiert er sich ehrenamtlich bei der örtlichen Such- und Rettungsorganisation von Routt County als Einsatzleiter..

Wissenswertes vor Ihrer Reise:

Neben den 10 wichtigsten Dingen für die Sicherheit in der Wildnis sollten Sie bei Ihrer nächsten Tour Folgendes beachten:.

STETS Teilen Sie jemandem mit, wohin Sie gehen, was Ihr Plan ist und wann Sie voraussichtlich zurückkehren werden..

Bringen Sie ein voll aufgeladenes Handy und/oder eine Powerbank mit.. (NICHT (Sie können davon ausgehen, dass immer Service verfügbar ist.). Wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinkt, bewahren Sie Ihr Handy in einer Innentasche nah am Körper auf, da Kälte bekanntermaßen den Akku schnell entlädt..

WENN VERLORENSuchen Sie Schutz und bleiben Sie an Ort und Stelle.. Wenn Sie an einem Ort bleiben, ist es für Rettungskräfte viel einfacher und oft schneller, Sie zu finden.. Wenn Sie Ihren Reiseplan wie oben empfohlen geteilt haben, sollte es nicht lange dauern, bis Hilfe unterwegs ist..

Wenn die Vorschriften es zulassen, machen Sie ein Feuer. Brände erzeugen tagsüber Rauch und sind nachts groß und hell – eine einfache Möglichkeit für Such- und Rettungsgruppen, Ihren Standort aus großer Entfernung oder, falls sie über Luftunterstützung verfügen, aus der Luft zu orten.. Ein weiterer Vorteil: Feuer dienen als Wärmequelle und helfen, sich warm zu halten, wenn die Temperaturen sinken..

BEI VERLETZUNG: Verletzungen stabilisieren, warm und geschützt halten und den Notruf 911 wählen oder Hilfe schicken.

Im Winter (je nach Aktivität): LVS-Gerät, Schaufel und Sonde sind beim Skifahren abseits der Pisten oder im freien Gelände erforderlich..

Die 10 wichtigsten Dinge:

1) Navigation

  • Topografische Karte – man weiß nie, wann der Akku von Handy oder GPS leer ist.. Eine Papierkarte und ein Kompass sind die zuverlässigsten Navigationsmittel, die man haben kann..
  • Kompass
  • GPS
  • Navigations-App (besonders praktisch, wenn sie offline funktioniert) – es gibt viele Navigations-Apps zur Auswahl.. Zu unseren Favoriten gehören OnXBackcountry und Gaia GPS..

2) Sonnenschutz

  • Hut (kann sich je nach Jahreszeit unterscheiden, aber eine Wintermütze ist immer gut zu haben)
  • Sonnenbrille oder Skibrille (wetterabhängig)
  • Sonnenschutzmittel

3) Isolierung

  • Warme Schichten – Eine packbare, isolierende Schicht wie die Big Agnes Zetto oder Bearsley ist perfekt für Sommerabenteuer. Im Winter empfehlen wir eine etwas wärmere Schicht wie die Schaufelblatt oder Luna Jacken. Beide Jackenmodelle lassen sich klein zusammenpacken und nehmen im Rucksack nicht viel Platz weg, bieten aber dennoch hervorragenden Schutz vor Kälte..
  • Hut
  • Handschuhe
  • Gamasche
  • Handwärmer

4) Beleuchtung

  • Taschenlampe
  • Scheinwerfer
  • Zusätzliche Batterien

5) Erste-Hilfe-Set

Bevor Sie losfahren, überprüfen Sie unbedingt den Inhalt Ihres Erste-Hilfe-Sets und füllen Sie fehlende oder fast leere Vorräte auf..

6) Feuer

  • Wasserdichte Streichhölzer/Feuerzeuge
  • Feuerstarter
  • Gesehen

7) Reparatur/Werkzeuge

  • Messer/Multifunktionswerkzeug
  • Kabelbinder
  • Klebeband
  • Pfeife
  • Batteriebank
  • Aktivitätsspezifische Ausrüstung (je nach Jahreszeit und Bedingungen)

8) Ernährung

  • energiereiche Snacks. Zu unseren Favoriten gehören Beef Jerky, Honey Stinger und Studentenfutter..

9) Hydratation

  • Fähigkeit zur Herstellung von sauberem Wasser (i.e. (Wasserfilter oder Becher zum Schneeschmelzen, je nach Jahreszeit)
  • Nehmen Sie bei anstrengenden Aktivitäten oder hohen Temperaturen ausreichend Wasser mit..

10) Unterkunft

  • Plane
  • Biwak (Uns gefällt das Dreidraht-Bivakzelt)
  • Zelt
  • Rettungsdecke
  • Regenmantel
  • Gamaschen

Genau wie Sie lieben wir es, draußen unterwegs zu sein und die Welt zu entdecken.. Wir hoffen, diese Liste hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihr nächstes Outdoor-Abenteuer..

Fotografie:

(1) Noah Wetzel, Fotograf, Kremmling, Colorado

(2) Ann Driggers, BA Ambassador, Elk Mountains, Colorado

(3) Noah Wetzel, Fotograf, Kremmling, Colorado

(4) Ann Driggers, BA Ambassador, Elk Mountains, Colorado

(5) Ann Driggers, BA Ambassador, Elk Mountains, Colorado