Footprint FAQs

Fußabdruck FAQs

Footprint FAQs:

Fast alle Big Agnes Zelte haben einen passenden Footprint als Zubehör. Dieser Footprint erfüllt drei Hauptzwecke:

  • Zum Schutz des Zeltbodens vor Einstichen und Abrieb.
  • Als zusätzliche Schutzschicht, um zu verhindern, dass Wasser in den Zeltboden eindringt.
  • Für den Fast Fly Aufbau, eine optionale Aufstellung ohne das Innenzelt (siehe unten)

Beim Fast Fly ist es wichtig, den speziell für Ihr Zelt entwickelten Footprint zu verwenden, um sicherzustellen, dass er die gleiche Größe und die gleichen Befestigungspunkte wie Ihr Regendach hat.

    Welchen Footprint benötige ich für mein Zelt?

    Jedes Big Agnes Zelt hat einen speziell dafür entwickelten Footprint. Der passende Footprint wird maßgeschneidert sein und die Schnallen haben, die für den Fast Fly Aufbau benötigt werden.Der Zeltunterlage wird denselben Namen wie Ihr Zelt haben, und wenn ein Zelt neu gestaltet oder aktualisiert wird, erhält die Zeltunterlage ähnliche Updates. Das bedeutet, dass ein neueres Modell der Zeltunterlage möglicherweise nicht mit einem älteren Modellzelt desselben Namens funktioniert. Wenn Sie also planen, das Fast Fly-Setup zu nutzen, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Zeltunterlage auswählen, die zu Ihrer Zeltgröße und Ihrem Modell passt.

    Bikepack Zeltunterlagen

    Sie werden vielleicht bemerken, dass einige unserer Zeltunterlagen das Wort "Bikepack" enthalten. Diese Zeltunterlagen sind mit zusätzlichem Material ausgestattet, um sowohl die Vorzeltbereiche des Zeltes als auch den Bereich unter dem Zeltkörper abzudecken.

    Während dieses Feature besonders beim Bikepacking praktisch ist, kann es nützlich sein, wann immer Sie Ihr Zelt benutzen! Deshalb sind Bikepack Zeltunterlagen und Standard Zeltunterlagen austauschbar.

    Jedes Zelt mit einem Bikepacking-Modell (Copper Spur, Tiger Wall, Fly Creek, Blacktail Hotel) kann entweder mit dem Standard-Fußabdruck oder dem Bikepack-Fußabdruck für zusätzliche Bodenabdeckung verwendet werden.

    Wenn du bikepackst und ein wenig Gewicht sparen möchtest, sind Bikepack-Zelte auch mit dem Standard-Fußabdruck für dieses Zeltmodell kompatibel!

    Profi-Tipp: Auf bigagnes.com kannst du den/die Fußabdruck(e) finden, die mit einem bestimmten Zelt kompatibel sind, auf der Seite dieses Zeltes unter "Wichtiges Zubehör", und umgekehrt!

    Key Accessories Example

    Wenn du Fragen dazu hast, welcher Fußabdruck am besten mit einem Zelt funktioniert, das du bereits besitzt, ruf bitte unsere Big Agnes Ausrüstungsspezialisten unter 877.554.8975 an oder eröffne einen Fall, um dir zu helfen, den richtigen Fußabdruck für dein Zelt zu finden.

    Wie richte ich mein Zelt im Fast Fly-Modus auf?

    Copper Spur HV UL2 Fast Fly

    Der Fast Fly-Aufbau ermöglicht es Ihnen, das Zelt ohne das Innenzelt aufzubauen, was den nutzbaren Raum Ihres Zeltes vergrößert und Ihr Gepäck erleichtert. Die Aufbauanleitung umfasst:

    1. Legen Sie den Zeltuntergrund auf eine ebene Fläche ohne Schmutz und befestigen Sie alle Ecken mit Heringen.
    2. Setzen Sie das Gestänge zusammen und stecken Sie die Enden in die Ösen des Zeltuntergrunds.
    3. Werfen Sie das Außenzelt über das Gestänge und befestigen Sie die Schnallen direkt am Zeltuntergrund. (Wenn Sie ein Zelt mit einer Querstange haben, achten Sie darauf, die Taschen zu verwenden, um sie an Ort und Stelle zu halten)
    4. Verwenden Sie die verbleibenden Heringe, um die Vorzelte abzuspannen.
    5. Befestigen Sie die Klettschlaufen an den Stangen und spannen Sie alle Abspannleinen ab.

    Mein Footprint ist kleiner als der Boden meines Zeltkörpers und die Gurtbänder sind länger als die meines Zeltkörpers... ist das richtig?

    Ja, das ist richtig. Unsere Footprints sind so konzipiert, dass sie kleiner als der Zeltkörper selbst sind, um zu verhindern, dass sie Regen auffangen und Wasser unter Ihr Zelt leiten. Aufgrund der kleineren Passform müssen die Gurtbänder länger sein, damit alles richtig ausgerichtet ist, wenn das Zelt vollständig abgespannt ist. Sie werden möglicherweise feststellen, dass der Footprint und der Zeltkörper beim Aufbau nicht genau übereinstimmen, bis sie mit der entsprechenden Spannung abgespannt sind.

    Soll mein Footprint an meinem Zelt befestigt bleiben, wenn ich es aufhebe und bewege?

    Der Footprint ist so konzipiert, dass er passt, wenn er vollständig abgespannt ist. Wenn Sie das Zelt aufheben, üben die Stangen eine nach innen gerichtete Spannung aus, die die Ecken nach innen zieht, und der Boden wird durchhängen, sodass der Footprint von den Stangenspitzen fällt.Idealerweise stellst du dein Zelt an dem Ort auf, an dem es die ganze Nacht bleiben wird, aber wenn das nicht der Fall ist, musst du möglicherweise die Zeltunterlage neu befestigen, sobald du deinen neuen Platz gefunden hast.

    Immer noch festgefahren?

    Nehmen Sie Kontakt mit unserem Support-Team auf, indem Sie einen Support-Fall eröffnen oder uns unter (+1) 877.554.8975anrufen.

    Unsere Telefonzeiten sind:

    Montag-Donnerstag 10-16 Uhr
    Freitag 10-13 Uhr

    Alle Zeiten in Mountain Time (UTC - 6/7)

    Einen Fall öffnen


    Weitere Support-Artikel