Schlafe etwas über dem Boden.
Schutz Ihrer Isomatte
Ihr Pad ist durch unsere Garantie abgedeckt gegen Herstellungs- und Materialfehler
Einrichten Ihres Big Agnes Systemtasche &Pad
Unsere System-Schlafsäcke vereinen Schlafsack und Isomatte zu einem nahtlosen System.
Hinweis: Bestimmte
Kontrolle des Luftdrucks Ihrer Binde
Wenn Sie Ihre Isomatte zum ersten Mal aufblasen, ist die Luft darin warm.
Andererseits kann sich die Luft in der aufgepumpten Isomatte bei heißem Wetter ausdehnen.
Verwendung des mitgelieferten Aufblassacks
Die Aufblassäcke für Isomatten sparen Ihnen Zeit und Mühe, indem sie große Mengen Luft aufnehmen und diese durch das Aufblasventil in Ihre Isomatte drücken.
Anweisungen:
-
Öffnen Sie das Ventil und stecken Sie das Ventil des Aufblassacks der Isomatte auf das „Einlass“-Ventil der Isomatte.
.
-
Öffne das Sackende und lass Luft hinein.
. Ziel ist es, so viel Luft wie möglich in den Aufblassack zu bekommen.. Blasen Sie dazu aus einiger Entfernung in den Aufblassack und sammeln Sie so viel Luft wie möglich darin.. Das funktioniert am besten, wenn Sie die Öffnung des Aufblassacks etwa 30 cm von Ihrem Gesicht entfernt halten..
-
Das Ende des Sacks fest zusammenrollen, um Luft in das Polster zu drücken.
. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der gewünschte Inflationsgrad erreicht ist..
-
Trennen Sie das Ventil des Aufblassacks von der Isomatte und schließen Sie das Ventil Ihrer Isomatte.
.
Entleeren und Verpacken Ihrer Isomatte
Ihre Isomatte wird werkseitig eng zusammengerollt in ihrem eigenen Packsack geliefert – und das ist auch die beste Art, sie zu verpacken und aufzubewahren! Das ist allerdings leichter gesagt als getan.
-
Legen Sie es aus
Rollen Sie Ihre Matte auf einer ebenen Fläche aus und lassen Sie die Luft ab, indem Sie das OUT-Ventil öffnen (bei Matten mit 2 Ventilen), die Lasche mit dem Schlüssel verwenden (bei Matten und Kissen mit 1 Ventil) oder den Stöpsel vollständig entfernen (bei selbstaufblasenden Matten).. Das Einbringen des Körpergewichts kann die Deflation beschleunigen..
Profi-TippWenn Sie sich in der Nähe eines Picknicktisches befinden, können Sie dort Ihre Isomatte bequem entleeren, ohne sich bücken zu müssen. Außerdem bleibt Ihre Matte so sauber.
-
Falte dein Pad
Falten Sie die Matte in Drittel (bei Luftkammermatten) oder in der Mitte (bei selbstaufblasenden Matten). längs.
-
Rollen statt stopfen
Nach dem Falten rollen Sie die Matte von unten nach oben fest in Richtung Ventil auf.. Vermeiden Sie es, die Matte in den Packsack zu stopfen, da dies sowohl die Matte als auch den Sack beschädigen kann..
-
Pack es ein
Wenn die Isomatte eng zusammengerollt ist, passt sie problemlos in den Packsack.. Falls nicht, wiederholen Sie den Vorgang des Entleerens und Aufrollens, bis es eng anliegt.. Sobald alles gepackt ist, den Sack verschließen und schon kann die Wanderung losgehen!
English (EUR) | EN