Tips: Sleeping Pads

Tipps: Isomatten

Schlafen Sie leicht über dem Boden.

Schutz Ihrer Schlafunterlage

Ihre Unterlage ist durch unsere Garantie gegen Herstellungs- und Materialfehlerabgedeckt. Allerdings ist sie nicht gegen Schäden durch Witterungseinflüsse geschützt. Wenn Sie ohne Zelt campen, ist es am besten, eine Schutzschicht (wie ein Footprint) unter Ihre Unterlage zu legen und für viele warme, bequeme Siestas zu verwenden. Ihre Unterlage ist nicht zum Rutschen, Jet-Boiling oder Rafting gedacht.

Einrichten Ihres Big Agnes Systembeutels & Unterlage

Unsere Systembeutel kombinieren einen Schlafsack und eine Unterlage zu einem nahtlosen Setup. Um es zu verwenden, blasen Sie einfach die Unterlage auf, legen Sie Ihren Schlafsack darauf und befestigen Sie die Ecken, wie Sie es mit einem Spannbetttuch tun würden. Sobald die Ecken befestigt sind, ziehen Sie die Kordel, um sie zu straffen.

Hinweis: Bestimmte Big Agnes System-Schlafsäcke haben keine Isolierung zwischen dem Schlafsack und der Unterlage, da Isolierung am besten funktioniert, wenn sie nicht komprimiert ist. Dieses Design reduziert Gewicht und Volumen und sorgt gleichzeitig für Komfort. Um warm zu bleiben und die Bewertung des Schlafsacks beizubehalten, kombinieren Sie Ihren Schlafsack mit einer entsprechend isolierten Schlafunterlage.

Verwaltung des Aufblasniveaus Ihrer Unterlage

Wenn Sie Ihre Schlafunterlage zum ersten Mal aufblasen, wird die Luft im Inneren warm sein. Wenn die Temperaturen über Nacht sinken, kühlt die Luft in Ihrer Unterlage ab und zieht sich zusammen, was dazu führen kann, dass sich die Unterlage weniger aufgeblasen anfühlt. Das ist normal – fügen Sie einfach ein paar weitere Atemzüge hinzu, um die Festigkeit wiederherzustellen.

Andererseits, wenn Sie Ihre Unterlage bei heißem Wetter aufgeblasen lassen, kann sich die Luft im Inneren ausdehnen.Dies kann dazu führen, dass das Pad platzt, wenn es nicht überprüft wird. Um dies zu vermeiden, lassen Sie etwas Luft ab, bevor Sie es aufgeblasen in der Hitze lassen.

Verwendung des mitgelieferten Aufblassacks

Die Pad-Aufblassäcke sparen Ihnen Zeit und Mühe, indem sie große Mengen Luft sammeln und durch das Aufblasventil in Ihr Pad drücken. Diese Methode ist schneller und hilft, Feuchtigkeit aus Ihrem Atem fernzuhalten, die zu Schimmel führen kann. Dies ist im Kauf aller Luftkammer-Schlafsäcke enthalten.

Anleitung:

  1. Öffnen Sie das Ventil und schnappen Sie das Ventil des Pad-Aufblassacks auf das „Ein“-Ventil des Pads.

  1. Öffne das Ende des Sacks und lass Luft hinein. Das Ziel ist, so viel Luft wie möglich in deinen Aufblassack zu bekommen. Dazu bläst du aus einiger Entfernung in den Aufblassack und sammelst so viel Luft wie möglich im Sack. Das funktioniert am besten, wenn du die Öffnung des Aufblassacks etwa einen Fuß von deinem Gesicht entfernt hältst.

  1. Rolle das Ende des Sacks fest, um Luft in die Matte zu drücken. Wiederhole den Vorgang, bis der gewünschte Füllstand erreicht ist.

  1. Trenne das Ventil des Aufblassacks von der Matte und schließe das Ventil deiner Schlafmatte.

Entleeren und Verpacken Ihrer Matte

Ihre Matte kommt aus der Fabrik fest gerollt und in ihrem eigenen Packsack, und das ist die beste Art, sie immer zu verpacken und zu lagern! Allerdings ist das leichter gesagt als getan. Um Ihre Matte richtig zu lagern, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Auslegen
    Rollen Sie Ihre Matte auf einer flachen Oberfläche aus und lassen Sie die Luft ab, indem Sie das OUT-Ventil öffnen (für 2-Ventil-Matten), den Schlüsselstift verwenden (für 1-Ventil-Matten und Kissen) oder den Stopfen vollständig entfernen (für selbstaufblasende Matten). Körpergewicht kann helfen, die Entleerung zu beschleunigen.

Profi-Tipp: Wenn du in der Nähe eines Picknicktisches bist, ist es ein großartiger Ort, um dein Pad zu entleeren, ohne dich bücken zu müssen, und es hilft, dein Pad sauber zu halten.

  1. Falte Dein Pad
    Falte das Pad in Drittel (für Luftkammer-Pads) oder in der Hälfte (für selbstaufblasende Pads) der Länge nach.

  1. Rollen, nicht stopfen
    Nach dem Falten rolle dein Pad fest von unten nach oben, in Richtung des Ventils.Vermeiden Sie es, es in den Packsack zu stopfen, da dies sowohl das Pad als auch den Sack beschädigen kann.

  1. Pack It In
    Wenn es fest aufgerollt ist, sollte Ihr Pad problemlos in den Packsack passen. Wenn nicht, wiederholen Sie den Entleerungs- und Rollvorgang, bis es gut passt. Sobald es verpackt ist, schließen Sie den Sack und Sie sind bereit, den Trail zu erkunden!

Immer noch festgefahren?

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Support-Team auf, indem Sie einen Support-Fall eröffnen oder uns unter (+1) 877.554.8975anrufen.

Unsere Telefonzeiten sind:

Montag-Donnerstag 10-16 Uhr
Freitag 10-13 Uhr

Alle Zeiten in Mountain Time (UTC - 6/7)

Einen Fall öffnen


Weitere Support-Artikel