Packen Sie ein und machen Sie sich auf den Weg.
Auch wenn Ihr Zelt in einem "Stuff Sack" verpackt ist, ist es vielleicht besser, es als "Roll Sack" zu betrachten. Der Versuch, Ihr Zelt in seinen Sack zu stopfen, kann eine große Herausforderung sein und dazu führen, dass Sie Ihren Stuff Sack zerreißen und einen Ersatz benötigen. Befolgen Sie stattdessen diese Schritte, um Ihr Zelt effizient zu verpacken und wegzulegen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Zelt trocken ist
Selbst nach einer trockenen Nacht in der Wildnis wird Ihr Zelt oft mit Kondensation auf der Plane enden, aufgrund von Temperaturänderungen, wenn die Sonne aufgeht. Geben Sie Ihr Bestes, um jegliche Feuchtigkeit abzuschütteln, und lassen Sie Ihr Zelt in einem sonnigen Bereich trocknen, bevor Sie es wegpacken.
Wenn Zeitmangel Sie zwingt, Ihr Zelt nass wegzupacken, stellen Sie sicher, dass es zu Hause vollständig trocknet, bevor Sie es für einen längeren Zeitraum lagern. Die langfristige Lagerung eines nassen Zeltes kann zu irreparablen (und potenziell gefährlichen) Schimmel und Mehltau auf Ihrem Zelt führen.
Verstauen Sie Ihre Stangen
Sammele deine Stangen und zerlege sie. Lege sie in deinen Stangensack und stelle sie beiseite.
Lege Dein Zelt aus und fliege
Finde eine flache, trockene Fläche, um dein Zelt und das Überzelt auszulegen.
Falten
Falte dein Überzelt der Länge nach in der Mitte, sodass eine lange gerade Kante in der Mitte entsteht und es etwa so breit ist, wie dein Stangensack lang ist. Wiederhole dies mit deinem Zelt.
Rollen
Dies ist der wichtigste Schritt. Sobald dein Überzelt und Zelt gefaltet sind, lege sie übereinander, nimm deine Stangen und rolle sie fest um deine Stangen in deinem Stangensack.
Stopfen
Wenn du dein Zelt schön fest gerollt hast, solltest du feststellen, dass es leicht in deinen Packsack passt, mit minimalem Kraftaufwand oder Stopfen. Wenn das nicht der Fall ist, rolle es aus und versuche es erneut.