How to: Sleep Warmer

Wie man: Wärmer schläft

Nachts kalt zu sein, ist das Schlimmste.

Wir glauben, dass das Hinlegen zum Schlafen der gemütlichste Teil Ihres Tages sein sollte, nicht ein 8-stündiges Zittern. Es gibt so viele Faktoren, die beeinflussen können, wie Sie sich in Ihrem Schlafsystem fühlen. Wenn Sie Ihr System auf neue Tiefen bringen oder nicht so warm sind, wie Sie es gerne hätten, überprüfen Sie Ihr Schlafsystem und probieren Sie diese Tipps für wärmeres Schlafen aus.

Überprüfen Sie Ihr Schlafsystem

Wenn Sie eine kalte Nacht draußen verbracht haben, möchten wir herausfinden, welche Faktoren im Spiel waren, um dies in Zukunft zu verhindern. Während Umweltfaktoren nicht berücksichtigt werden können, kann die Identifizierung von Problemen mit Ihrer Ausrüstung Ihre Nacht des Schlafs entscheidend beeinflussen. Unten sind einige der häufigen Fragen, die wir stellen, um zu helfen, herauszufinden, welcher Teil Ihres Schlafsystems die Schwachstelle gewesen sein könnte.

War dir überall kalt

1. Ist dein Schlafsack für die Temperaturen geeignet, in denen du campst?

Die Temperaturbewertung, die ein Herren- oder Unisex-Schlafsack erhält, basiert auf dem unteren Ende des Komfortspektrums. Damenschlafsäcke sind mehr auf Komfort ausgelegt. Für weitere Informationen über Bewertungen siehe unseren Artikel darüber, wie man einen Schlafsack auswählt (https://www.bigagnes.com/blogs/support/how-to-pick-a-sleeping-bag)

Wenn du einen 45-Grad Schlafsack hast und mit nächtlichen Tiefsttemperaturen darunter rechnest, kann ein Schlafsack-Inlett helfen, die Gesamtbewertung zu senken und dich wärmer zu halten.

Eine andere Lösung, wenn du deinem aktuellen Setup keine Unzen hinzufügen möchtest, ist, heißes Wasser in deine Wasserflasche zu füllen. Mit einer Wärmequelle in der Nähe deiner Hände oder Füße zu schlafen, kann deinem Körper helfen, während des Schlafs eine wärmere Temperatur zu halten.

2. Ist dein Schlafsack die richtige Größe für deine Körpergröße?

Schlafsäcke sind keine Einheitsgröße, wie ein schicker Snuggie. Für maximale Wärme in deinem Outdoor-Bett möchtest du einen Schlafsack, der sich deinem Körper anpasst, ohne zu eng zu sein. Die Wärme, die zwischen deinem Körper und dem Schlafsack eingeschlossen ist, hält dich nachts warm. Die maximale Benutzergröße findest du im Spezifikationsabschnitt für jeden Schlafsack.

Du brauchst genug Platz, um diese warme Lufttasche zu schaffen.Eine Tasche, die zu klein ist, kann die Daunen einengen und das benötigte Volumen verhindern, das erforderlich ist, um Ihre Körperwärme einzufangen. Wenn Ihre Tasche zu kurz ist, werden Ihre Füße, die gegen den Fußbereich drücken, einen kalten Punkt erzeugen.

Wenn Sie zu viel Platz haben, dauert es länger, die Lufttasche effizient zu erwärmen, was dazu führt, dass Ihr Körper mehr Energie für weniger Wärme aufwendet. Es dauert länger, den gesamten Schlafsack zu erwärmen, verglichen mit einem, der richtig passt. Wenn der Schlafsack zu lang ist, versuchen Sie , den zusätzlichen Raum am Boden mit Gegenständen wie einer Jacke oder zusätzlichen Schichten zu füllen.

3. Ist Ihre Isomatte für die Jahreszeit isoliert, in der Sie campen?

Es ist entscheidend, Ihren Körper mit einer Isomatte vom Boden abzuheben, um das ganze Jahr über Wärme zu bewahren.Wenn dein Körper mit kaltem Boden in Kontakt kommt, wirkt der Boden wie ein Staubsauger, der die Wärme aus dir herauszieht. Kontakt mit kaltem Boden beeinflusst deine Körpertemperatur stärker als Kontakt mit kalter Luft. Wenn du eine Matte hast, die für den Sommer oder 3-Jahreszeiten-Camping geeignet ist, aber versuchst, sie bei kälteren Bedingungen zu verwenden, füge eine geschlossenzellige Schaumstoffmatte wie unsere Twistercane BioFoam Pad zwischen der Matte und dem Boden hinzu, um eine zusätzliche Isolationsschicht zu schaffen. 4. Welche Schichten trägst du? An einer kalten Nacht kann es verlockend sein, mit all deinen Schichten in den Schlafsack zu schlüpfen, aber das kann zu Schwitzen führen, was dich letztendlich kälter macht.Es verhindert auch, dass Ihre Körperwärme den Schlafsack erwärmt, sodass Sie einen warmen Kern, aber kalte Hände und Füße haben, weil Ihre Körperwärme in Ihren Schichten statt im gesamten Schlafsack ist.

ISO-Teststandards gehen davon aus, dass der Schläfer nur Basisschichten und eine Mütze trägt, um optimale Leistung zu erzielen. Wenn Sie ein Kälteschläfer sind, versuchen Sie, ein Paar dicke Wollsocken, Handschuhe und eine Wollmütze zusammen mit einer Woll-Basisschicht hinzuzufügen. Wolle ist außergewöhnlich atmungsaktiv und behält 70% ihrer Wärme, wenn sie nass ist (nasse Synthetik behält nur 30% ihrer Wärmekapazität und Baumwolle hat 0% Wärmerückhalt, wenn sie nass ist).

5. Was ist, wenn Sie in einem feuchten Gebiet campen?

Beim Campen in feuchten und nassen Gebieten kann sich Kondenswasser in Ihrem Zelt und Schlafsack ansammeln.Isolierung kann bei Nässe und Klumpenbildung an Isolierkraft verlieren.

Luftstrom reduziert die Kondensationsbildung. Die Verwendung einer Unterlage, um Sie vom Boden fernzuhalten, und das Belüften Ihres Zeltes sind Möglichkeiten, dies zu erhöhen.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Schlafsack nach jedem Gebrauch in einem feuchten Klima gründlich trocknen. Das Schleudern des Schlafsacks in einem Trockner kann helfen, sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit mehr in der Isolierung eingeschlossen ist, bevor Sie ihn langfristig lagern.

6. Welche Schritte haben Sie unternommen, bevor Sie ins Bett gegangen sind?

Haben Sie Ihre Blase entleert? Es bis zum Morgen zurückzuhalten, verschwendet Energie, um den Urin warm zu halten.Schlafen Sie besser und wärmer, indem Sie loslassen und eine Toilettenpause einlegen, bevor Sie sich für die Nacht einkuscheln.

Haben Sie etwas gegessen oder getrunken? Ihr Körper muss gut hydriert sein, um effizient zu heizen. Wir empfehlen, etwas Heißes zu trinken, um Sie aufzuwärmen und gleichzeitig zu hydratisieren. Ihr Körper benötigt auch Brennstoff, um Wärme zu erzeugen, Fett verbrennt langsamer, daher empfehlen wir, etwas Fettiges zu essen, um Ihren Körper effizient zu erwärmen.

Haben Sie Schritte unternommen, um sich aufzuwärmen? Ihre Körperwärme ist entscheidend, um Ihren Schlafsack aufzuwärmen. Schlafsäcke fangen Ihre Körperwärme ein und reflektieren sie zurück zu Ihnen. Wenn Sie in Ihren Schlafsack kriechen, während Sie bereits kalt sind, dauert es länger, bis Sie sich aufwärmen. Machen Sie ein paar Sit-ups oder Hampelmänner, um Ihren Körper aufzuwärmen. Achten Sie darauf, Ihre Hände und Füße aufzuwärmen, da Ihr Körper sie nicht mehr aufwärmen kann, sobald Sie eingeschlafen sind.

Wie früh hast du deinen Schlafsack aufgebaut? Die Isolierung braucht Zeit, um sich auszudehnen, also lege deinen Schlafsack aus, wenn du das Lager aufschlägst. Gib ihm ein paar Stunden, um sich auszudehnen oder so gut wie möglich aufzupolstern, damit die Isolierung ihre maximale thermische Kapazität erreicht, wenn du bereit bist, ins Bett zu gehen.

Kalte Stellen

1. Gab es kalte Stellen in deinem Schlafsack?

Wenn es einen bestimmten Bereich in deinem Schlafsack gibt, der sich kälter anfühlt als der Rest, solltest du die Isolierung überprüfen. Halte den Bereich ins Licht, um sicherzustellen, dass die Isolierung vorhanden ist. Wenn du Risse oder physische Schäden an deinem Schlafsack, hast, solltest du sie so schnell wie möglich reparieren, um den Verlust der Isolierung zu vermeiden.

2. Ist deine Tasche sauber?

Schmutz, Schweiß und Öl können dazu führen, dass die Isolierung deiner Tasche verklumpt, was kalte Stellen verursachen und die Fähigkeit der Isolierung beeinträchtigen kann, sich auszudehnen. Du kannst deine Tasche warm und flauschig bekommen, indem du sie nach ausgiebigem Gebrauch wäschst.

3. Waren die kalten Stellen in deinem Pad?

Wenn dein Pad der Ort ist, an dem du Wärme verlierst, überprüfe die Isolierung, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Der beste Weg, dies zu überprüfen, ist, das Pad vollständig aufzublasen und Licht dahinter zu halten. So kannst du sehen, ob es Isolationsklumpen oder Verschiebungen im Pad gibt, die behoben werden müssen.

4. Entweicht Wärme durch deinen Kopf?

Ein Hut ist deine schnellste Lösung, um mehr Wärme einzufangen. Bis zu 50% deiner Körperwärme geht über Nacken und Kopf verloren. Wenn du in einem Hut schlafen kannst, wirst du erstaunt sein, welchen Unterschied es macht. Vergrabe deinen Kopf nicht tief in deinem Schlafsack, die Feuchtigkeit deines Atems wird deinen Schlafsack nass machen und dich noch kälter.

Immer noch festgefahren?

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Support-Team auf, indem Sie einen Support-Fall eröffnen oder uns unter (+1) 877.554.8975anrufen.

Unsere Telefonzeiten sind:

Montag-Donnerstag 10-16 Uhr
Freitag 10-13 Uhr

Alle Zeiten in Mountain Time (UTC - 6/7)

Einen Fall öffnen


Weitere Support-Artikel